NINA: Unwetter- und Katastrophenwarnungen per Push
NINA, die Warn-App des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, ist umfassend überarbeitet in Version 2.0 erschienen.
Die App bezieht ihre Informationen aus dem modularen Warnsystem des Katastrophenschutzes und kann per Push-Mitteilung über potenzielle Gefahrensituationen, insbesondere Wetter- oder Hochwasserbedrohung informieren. Ergänzend lassen sich der Anwendung Ratschläge zum Verhalten bei Hochwasser, Unwetter, Stromausfall, Feuer und weiteren Gefahrensituationen entnehmen.
Mit der neuen Version bietet die App nicht nur eine verbesserte Benutzeroberfläche, sondern wurde auch unter der Haube umfassend überarbeitet. Es können jetzt auch gezielt Orte ausgewählt werden, für die Warnungen empfangen werden sollen. Neu ist laut den Entwicklern auch die Möglichkeit der Push-Benachrichtigung bei vorliegenden Unwetterwarnungen.
Eine Alternative mit vergleichbarem Funktionsumfang ist die vom Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme veröffentlichte App Katwarn.