NINA: Notfall-App warnt vor Unwettern, Hochwasser und Co.
NINA, die Notfall-Informations- und Nachrichten-App des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, könnt ihr in einem Ordner mit der im Januar ausgegebenen Katastrophenwarn-Applikation Katwarn und der grandiosen Wetter-Applikation WarnWetter ablegen.
Die Anwendung warnt deutschlandweit und auf Wunsch auch standortbezogen vor Gefahren, wie zum Beispiel Unwettern, angekündigten Hochwasserlagen und anderen sogenannten Großschadenslagen.
Basis der vom BBK entwickelten App ist das sogenannte Modulare Warnsystem, das bereits seit 2013 in Betrieb ist. Die entwickelte App für Smartphones wird in das Modulare Warnsystem des Bundes integriert werden und die bereits angeschlossenen Warnmultiplikatoren (Rundfunk, Internet, Paging, Deutsche Bahn AG) ergänzen. Der von iOS angebotene Katastrophen-Push wird in Deutschland ja leider noch nicht unterstützt.
NINA ist eines dieser Warnmittel und übermittelt Gefahrenmeldungen z. B. bei einem Großbrand oder bei Extremwetterereignissen.Neben aktuellen Warnmeldungen von Bund und Ländern enthält die App zusätzliche relevante Informationen, z. B. vom Deutschen Wetterdienst (DWD) sowie aktuelle Pegelstände der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes. Ereignisbezogene Verhaltenshinweise und allgemeine Notfalltipps helfen Ihnen dabei, sich auf mögliche Gefahren vorzubereiten sowie sich selbst und andere zu schützen.
Die NINA-Funktionen im Überblick
- Alle MoWaS-Warnungen können Sie deutschlandweit oder standortbezogen als Push-Benachrichtigung abonnieren.
- Sie können sich alle aktuellen Warnungen und Informationen in einer Liste oder als Karte anzeigen lassen.
- Über eine eingebaute Benachrichtigungsfunktion („Notfallkontakte“) können Sie Freunde und Familie informieren, wenn Sie von einem Ereignis betroffen sind. Sie können dabei auch Ihre Standortkoordinaten übermitteln.
- Die Notfalltipps informieren Sie darüber, wie Sie sich auf bestimmte Ereignisse (wie z. B. Hochwasser oder Unwetter) vorbereiten können und welche Vorsorgemaßnahmen sinnvoll sind.
- Die App informiert Sie außerdem über aktuelle Projekte des BBK. Fotogalerien geben Ihnen einen Einblick in die vielseitige Arbeit des Bevölkerungsschutzes in Deutschland und weltweit.