Nike und Apple arbeiten an neuen Wearables
Nike und Apple, dies hat Nikes CEO Mark Parker durchblicken lassen, arbeiten gemeinsam an neuen Wearables, die sich perfekt mit bereits verfügbaren Gadgets kombinieren lassen und weniger offensichtlich als die bislang angebotenen Fitness-Armbänder des Sportartikel-Herstellers sein sollen.
Eine Aussage, die uns vor allem mit Blick auf den Produktions-Stopp des Nike Fuelbands im April stutzig werden lässt. Nike, dies gibt Mark Parker gegenüber der Nachrichtenagentur Bloomberg zu Protokoll, werde auch zukünftig aktiv im Sektor der „wearable technology“ arbeiten.
Das Fuelband im ifun.de Test
Erst kürzlich verloren die Sportschuh-Experten mehrere Mitarbeiter des Fuelband-Teams an Apple – die Umstellungen, die die Schließung der Fuelband-Abteilung begleiteten, sollen das Vertrauensverhältnis mit Cupertino jedoch nicht erschüttert haben. Im Gegenteil.
Parker reiterated that Nike had worked at length with Apple in the past, with Parker personally working with Apple founder Steve Jobs, and that having Apple’s chief executive, Tim Cook, on the board of Nike was a big advantage. Parker said. “So yeah, that’s part of our plan, to expand the whole digital frontier in terms of wearables, and go from what we say is tens of millions of users – right now there’s 25 million Nike+ users – to hundreds of millions.”
Inwiefern sich Nike jedoch zukünftig auf dem Markt der Wearables platzieren wird, bleibt vorerst unklar. Wahrscheinlich dürfte Nike die hauseigene Nike+ App auch für die Apple Watch anbieten – sogar ein Neuaufguss der Nike+ Laufschuh-Einsätze scheint momentan durchaus im Bereich des Möglichen zu liegen – Parker selbst legt die Karten heute jedoch noch nicht auf den Tisch.
Fest steht: Der Adidas-Konkurrent wähnt sich trotz Apple Watch und Fuelband-Einstellung noch nicht aus dem Rennen.