News-Mix: Teure Hüllen, Palm, Gewicht, Kabel, Spiele-Video
Teure iPhone-Hüllen aus Japan
Etwas mehr als eine Millionen verkaufte iPhones dürfte es zur Zeit in Japan geben – allesamt vertrieben vom japanischen Exklusiv-Provider SoftBank Mobile. Von SoftBank Mobile kommt nun auch ein entsprechend exklusives Case-Angebot. Mit einem Stückpreis von $1000 lassen sich – ausschließlich in Japan – handgefertigte iPhone-Hüllen aus der „JAPAN TEXTURE Special Edition“ erwerben. Die fünf zur Auswahl stehenden Modelle sind mit Goldstaub verziert und durchlaufen eine vierwöchige Fertigungsphase.
Palm verschickt Nutzer-Daten
Ein Umstand über den wir uns glücklicherweise noch nicht den Kopf zerbrechen müssen. Der Palm Pre (zuletzt durch seine merkwürdigen iTunes-Strategie aufgefallen) sammelt – ungefragt und im Hintergrund – Geo-Daten und Software-Profile seiner Nutzer ein. Den Grund dafür verrät man bei Palm bislang noch nicht, hat sich jedoch zu einem nichts sagenden Statement herabgelassen: „Palm takes privacy very seriously, and offers users ways to turn data collecting services on and off.“ Die Information wie der Dienst abgeschaltet werden kann bleibt Palm bislang schuldig.
iLoseweight kümmert sich um eure Diät
Wenn euch die hier von uns vorgestellte, iPhone-kompatible W-Lan Waage „Withings“ zu teuer ist, ihr trotzdem Wert darauf legt den eigenen Gewichtsverlauf aufzuzeichnen, empfehlen wir einen Blick auf den AppStore-Download iLoseWeight (AppStore-Link). Diese Woche vorübergehend kostenlos zu haben, verspricht der Hersteller die einfache Dokumentation von Gewicht, BMI, Körperfett und Wasseranteil und zeigt den Verlauf der genannten Werte im Graphen an.
Audio-Kabel mit Dock- und USB-Anschluss
Ein funktionsgleiches Kabel haben wir uns Anfang der Woche selbst gelötet und sind dementsprechend etwas angenervt vom nun bei Newertech vorgestellten Angebot. Für $15 gibt es hier ein iPhone-kompatibles Audio-USB-Kabel mit Dock-Anschluss. Praktisch im Auto, lässt sich das iPhone so gleichzeitig laden (der entsprechende USB-Adapter für den Zigarettenanzünder vorausgesetzt) und und mit dem Klinkenkabel an den Line-In des Auto-Radios anschließen. Das Kabel ist einen Meter lang und sowohl in Schwarz als auch in Weiß erhältlich.
Sehenswertes Spiel-Konzept
Momentan wartet Unify noch auf die Zulassung zum AppStore, das Gameplay-Video des „multi-touch block dropping games“ kann man sich jedoch schon vorab anschauen. Den sehenswerten Clip gibt es wahlweise im Anschluss oder direkt bei Vimeo.
„Instead of a single piece falling from the top of the screen to the bottom, two pieces move in from the sides towards the middle, simultaneously. The goal of the game is to make combinations of 4 or more of the same color, so that they disappear.“