News-Mix: Pogoplank, Blackrain, iPhone Explorer, Apple-Ausblick, Tower Defense Galore, Google & iTunes
Pogoplank: Bei FSM vorgestellt, verspricht die kostenpflichtige Cydia-Applikation für jailbroken Geräte, Ordnung in die Homescreen-Darstellung des iPhones zu bringen. Pogoplank ersetzt die Springboard-Seiten mit einem Drehrad zur Kateorien-Auswahl, soll diesen Freitag veröffentlicht werden und dann $1,99 kosten. „PogoPlank will be doing a live demo on Friday at 5 pm CST October 9th 2009 via Qik. They plan on submitting to the BigBoss repp on Thursday night about midnight, so that means it will be in Cydia by Saturday or Sunday.“
Blackrain: Wir hoffen auf euer Verständnis wenn wir nicht jede kleinen Pups-Entwicklung in Sachen Jailbreak mit ausführlichen Analyse-Berichten versehen und wollen uns dementsprechend nicht all zu lang mit den aktuellen Geohot-Ankündigungen auseinandersetzen. Nur kurz: Die kommenden Jailbreak-Lösung wird sich wohl Blackra1n nennen und hat bereits die passende Internetseite.
iPhone Explorer: Die kostenlose – hier vorgestellte – Windows-Anwendung, der iPhone Explorer, versteht sich in der heute veröffentlichten Version 0.97 nun auch auf den Datei-Transfer zu neun im AppStore-erhältlichen iPhone-Applikationen und will die sonst benötigten Zusatz-Programme zu PDF-Readern, eBook-Apps und Datei-Managern überflüssig machen. Die Mac-Version des iPhone Explorers unterstützt das Feature bislang noch nicht.
Apple Ausblick: AppleInsider zitiert Robert Cihra, einen Markt-Analytiker bei Caris & Company. Laut Cihra wird sich das iPhone in 2009 um 94% besser verkaufen als noch in 2008. Insgesamt werden im aktuellen Kalenderjahr wohl 26.6 Millionen Geräte über die Ladentresen wandern – im nächsten soll die Zahl auf 36.6 Millionen iPhones ansteigen. Selbst mit diesem enormen Zuwachs an verkauften Smartphones würde Apple jedoch nur 16% des weltweiten Smartphone-Marktes halten – das sind nur 3% des weltweiten Mobilfunkmarktes. Der ebenfalls von Caris & Company veröffentlichte Revenue-Graph überrascht dann aber doch. So könnte das iPhone bereits in 2011 verantwortlich für erhebliche Teile des Firmengewinns sein:
„The report predicts that when Apple reports it September quarter earnings on Oct. 19, the iPhone will account for 25 percent of reported revenues […] more specifically, the iPhone would represent virtually all of Apple’s year-over-year growth.„
Google: Der Suchmaschinen-Riese kümmert sich momentan fast täglich um das iPhone. So erreichen uns nach den Google-Maps Werbeanzeigen und der überarbeiteten lokalen Suche jetzt die beiden folgenden Neuerungen. Zum einen bietet Google nun iPhone-optimierte Werbebanner an und erklärt das dahinter stehenden Konzept in diesem Youtube-Video. Zum anderen haben die „Search Options“ jetzt auch Einzug in Googles iPhone-Startseite gehalten.
Die Optionen helfen beim Filtern der ausgegebenen Suchergebnisse und erlauben die chronologische Sortierung der Ergebnisse bzw. das Aussortieren von Foren-Einträgen etc.
Tower Defense Galore: Bei TAB hat man sich die Mühe gemacht, 49 der im AppStore erhältlichen Tower Defense-Spiel (hier die Wikipedia-Definition) aufzulisten. Unser Favorit: GeoDefense Swarm (AppStore-Link).
iTunes: Via Macnews erreicht uns ein kleiner iTunes-Tipp. So lässt sich iTunes 9 auch im Safe-Mode – also ohne die Ausführung installierter Plugins – starten:
„Dazu muss der Anwender nicht das ganze System im Safe Modus laufen lassen, sondern startet nur iTunes 9 mit gedrückter Befehls- und Wahltaste im gesicherten Modus. „