News-Mix: iPhone-Ausverkauf, uShow, SDK, 50.000 iPhones bei O2 & Co.
Update 19h: News-Tipps zum neuen iPhone-Gehäuse & das iPhone als Modem
Mit Dank an alle Tippgeber die uns gerade mit Links zum iPhone-Gehäuse der nächsten Generation, sowie Tutorials zur iPhone-Nutzung als EDGE- bzw. GPRS-Modem zumailen. Beide Themen sind schon etwas abgehangen und waren bereits hier, hier und hier in den News. Zudem weist Gizmodo nun darauf hin, dass es sich bei dem „neuen Gehäuse“ nur um ein Case handelt. Danke Michael.
End-Of-Live Zyklus beim 8GB iPhone erreicht
Das 8GB iPhone ist in England ausverkauft und wird, glaubt man dem von Engadget aufgegriffenen, internen O2-Memo, auch in Zukunft nicht mehr lieferbar sein. „Due to the highly successful sales of the Apple 8GB I-Phone, supply chain have today run out of stock & will not be replenishing stock of this product as it has now gone to end of life.“ Alles wartet auf den Juni.
uShow mit Screen-Capture
Uns ist mal wieder eine Mini-Info zu uShow über den Weg gelaufen. Das lang erwartete – und immer noch nicht veröffentlichte – Tool wird neben Video-Aufzeichnungen, und dem Upload der Aufnahmen an etliche Video-Portale auch die Möglichkeit zum Erstellen eigener Screencasts liefern.
Das Beta-Signup läuft übrigens noch.
Keine Hintergrundprozesse, aber inaktives
Einer der großen Kritikpunkte am kommenden App-Store ist die fehlende Möglichkeit Hintergrundprozesse auf dem iPhone auszuführen. Weder Messenger noch Streaming-Programme ( die Musik vom iPhone z.B. direkt an eine Airport-Station schicken) lassen sich so entwickeln. Etwas unruhe kam dann mit der jetzt veröffentlichten Beta-4 des iPhone SDK unter den Entwicklern auf. Apple sprach in der beiligeneden Dokumentation erstmals von „inaktiven Applikationen“. Doch die Kollegen von iPhoneAtlas machen die zarten Hoffnungen, Apple könnte hier eventuell engelenkt haben, schnell wieder zu nichte.
Apple’s documentation reportedly states: “When an application is inactive, it is executing but is not dispatching incoming events. This occurs when an overlay window pops up or when the device is locked.”
Regarding the use of background processes, Apple’s documentation still says:
“Only one iPhone application can run at a time, and third-party applications never run in the background. This means that when users switch to another application, answer the phone, or check their email, the application they are using quits.”
50.000 iPhones in Fremd-Netzen
Glaubt man den Netzbetreibern von O2, e-Plus, und Vodafone dürften sich knapp 50.000 Apple Handys, freigeschaltet, in ihren Netzen tummeln. Diese Zahl passt ganz gut zu den 30.000 in der Schweiz funkenden Geräten. Und bringt Apple sicher ins Grübeln.