News-Mix: Metrics, AT&T-Vertrieb, Troubleshooting, Cydia-Tools, Nokia-Klage, Veganer
Admobs Metrics Bericht: Die jetzt veröffentlichte August-Ausgabe des Mobile Metrics Reports von Admob (PDF-Link) bietet diesmal verhältnismäßig wenige Zahlen zum iPhone, macht jedoch auf den kontinuierlich wachsenden Marktanteil des iPhone OS aufmerksam:
„Worldwide iPhone OS marketshare has increased from 33 to 40 percent in the last 6 months, with substantial share in all regions except for Asia and Africa. Please see our June report for more information on the geographic distribution of our iPhone users.„
AT&T deutet Ende der iPhone-Exklusivität an: Bei AT&T, dem amerikanische Pendant zu T-Mobile (zumindest in Sachen iPhone Exklusiv-Vertrieb) kämpft man schon seit Monaten gegen die immer wieder aufkeimenden Gerüchte, der hauseigene iPhone-Vertrieb würde ähnlich wie in England und Kanada, kurz vor dem Aus stehen. Die Zitat-Schnipsel des AT&T-CEO Ralph de la Vega, entkräften die Spekulationen nicht. So äußerte Vega sich am Rande der Quartahlszahlen-Veröffentlichung wie folgt:
[…] he reportedly said that AT&T has a „legacy of having a great portfolio…that will continue after the iPhone is no longer exclusive to us,“ and that he thinks AT&T’s ability to drive results „will continue after the iPhone.“
Troubleshooting: Apple hat den Support-Artikel #HT1737 überarbeitet und gibt unter der Überschrift „iPhone: Basic troubleshooting“ Tipps zur Fehlerbehebung – sollten Problemen mit dem iPhone auftreten. Kurz zusammengefasst: Wenn die am iPhone festgestellten Fehler nach einem Komplett-Restore und dem Zurücksetzen aller Einstellungen immer noch auftreten, muss das Gerät eingeschickt werden.
Cydia-Tools SpringSorter und Firewall: SpringSorter sortiert eure Homescreen-Icons nach Aufruf-Häufigkeit und verspricht eine intelligente Anordnung der von euch genutzten Applikationen. bei Bedarf lässt sich die automatische Sortierung erst ab der zweiten Springboard-Seite aktivieren. SpringSorter kostet $2. Ebenfalls interessant: Die hier im Youtube-Video vorgestellte iPhone Firewall. Ähnlich wie Little Snitch auf dem Mac, verspricht die IP-Firewall ungewollte Verbindungen beliebiger iPhone-Applikationen zu unterdrücken und kann so verhindern, dass eine Applikation ohne euer Einverständnis nach Hause telefoniert.
Nokia-Klage: Nach Informationen der Finanznachrichten, könnte Nokia mit der am 22. Oktober eingereichten Klage gegen Apple, Kompensationen von bis zu einer Milliarde US-Dollar einfordern. Nokia hatte Apple die Verletzung bestehender Patenten vorgeworfen – Apple hatte die im Vorfeld angebotene Lizenzierung abgelehnt.
„The analysts said top vendors who have been in the industry for a long time usually pay a few percent of their revenue as royalties, but new entrants pay around 15 percent of the sales price of 3G phones to patent holders. For older 2G technology the rate is clearly lower.„
iPhone-Guide für Veganer: Die Tierschutzorganisation PETA bietet mit dem PETA2 Vegan Guide (AppStore-Link) einen Einkaufsratgeber für Veganer an. Der kostenlose, 40MB große Ratgeber informiert über Produkte ohne tierische Inhaltsstoffe und kommt mit einer Hand voll Hintergrundinformationen für Neu-Veganer und der üblichen Prise PETA-Propaganda.