iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 27 228 Artikel
   

News-Mix: iPhone3,1, Süd-Korea, geschönte Bewertungen, O2 und Silverlight

Artikel auf Mastodon teilen.
27 Kommentare 27

„iPhone3,1“ in freier Windbahn: Apple bleibt der gewohn iterativen Bezeichnung seiner iPhone-Modelle treu und scheint die anstehende iPhone-Generation ( das „iPhone3,1“ ) bereits intern zu testen. So berichten die Entwickler von Pandav nun über erste Sichtungen des „iPhone3,1“ in den Statistiken ihrer U-Bahn Applikation iBart. Das iPhone classic trägt die Modell-Bezeichnung „iPhone1,1“, das iPhone 3G läuft Apple-intern als „iPhone1,2“ das iPhone 3GS wird mit „iPhone2,1“ abgekürzt. Erste Referenzen auf das „iPhone3,1“ tauchten bereits Mitte August innerhalb des damals veröffentlichten Firmware-Updates auf.

iPhone-Launch in Süd-Korea: Im Gegensatz zum mauen iPhone-Start in China, scheint die Geräte-Einführung in Süd-Korea wesentlich erfolgreicher zu verlaufen. So verzeichnet der iPhone-Provider „KT“ bereits mehr als 50.000 Vorbestellungen. Mit der Markteinführung in Korea ist das iPhone nun in 86 Ländern offiziell erhältlich.

iPhone-Ausverkauf bei 02: Erst am 24. November kündigte O2 Germany an, das iPhone 3GS an ausgewählte Bestandskunden zu vermitteln (wir berichteten). Bereits jetzt sind die vorgehaltenen Geräte komplett vergriffen. Teltarif zitiert einen O2-Sprecher: „Die Geräte, die zur Verfügung standen, wurden an ausgewählte Bestandskunden zum Preis von 779 Euro ausgegeben„.

Geschönte AppStore-Bewertungen: iPhoneography macht auf die zunehmende Anzahl geschönter AppStore-Bewertungen aufmerksam und verlinkt zahlreiche Applikationen die fast ausschließlich mit fünf Sternen bewertet worden sind. Bewertungen die meist am gleichen Tag abgegeben wurden, und fast ausschließlich von Nutzern stammen die bislang noch keine anderen Reviews im AppStore hinterlassen haben. Die Anzahl der positiven Bewertungen (jeweils knapp 50) deckt sich dabei mit den Promo-Codes, die den Entwicklern üblicherweise zur Verfügung stehen.

Silverlight streamt zum iPhone: Laut Ars Technica versteht sich Microsofts Flash-Konkurrent Silverlight nun auch mit dem iPhone und ist zukünftig in der Lage, iPhone-kompatible Videos als HTTP-Stream anzubieten. „What Microsoft did was enable IIS Media Services respond to requests from an iPhone and transcode on-demand to H.264 format in an MPEG-2 transport stream, the exact same format used by Apple’s proposed HTTP Live Streaming protocol.

Link-Tipp für Abgelehnte: Die Seite AppRejections.com widmet sich den im AppStore abgelehnten Applikationen und folgt damit dem Vorbild des hier vorgestellten AppStore-Graveyards. Abgelehnte Entwickler können sich bei Bedarf selbst anmelden und so auf vermeintliche Ungerechtigkeiten hinweisen.

Fittness-Applikationen: Unter der Überschrift „iPhone-Apps to keep you fit“ widmet man sich bei Crunchgear sieben Fittness-Applikationen für das iPhone. My Therapy Exercise (AppStore-Link) macht einen guten Eindruck (Youtube-Video), kostet jedoch satte 16€.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
28. Nov 2009 um 23:35 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    27 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    27 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven