News-Mix: eBay, Google, iPod touch mit Scanner, Torte, Nokia-Klage, iPhone-Absatz
Gute Zahlen zur eBay-Applikation: Nach Informationen der Financial Times konnte die von eBay angebotene AppStore-Applikation (AppStore-Link) bereits Waren im Gesamtwert von 400 Millionen Euro umsetzen. Auch die Adaptions-Rate kann sich sehen lassen. Mehr als viereinhalb Millionen iPhone-Nutzer haben das eBay-App bereits auf ihrem Gerät installiert. via iphoneclub
Google integriert Musik-Suche: Besucht man Google.com vom iPhone aus, so ist von der gestern gestartete Musiksuche noch nichts zu sehen, auf dem Desktop hingegen – und vorerst nur innerhalb Amerikas – fahndet Google nun auch nach Musik-Titeln. Das im offiziellen Google-Blog veröffentlichte Video (Youtube-Link) zeigt euch das neue Feature in Aktion.
Hochzeits-Torte im iPhone-Look. Zwar sind Kuchen und Gebäck mit iPhone-Verzierungen ein alter Hut. Die hier veröffentlichten Bilder der Riesen iPhone-Torte von Jerry Brito sind jedoch einen Blick wert.
Apple aktualisiert In-Store Bezahl-System: Lange überfällig, wird Apple in den hauseigenen Store-Filialen nun auf den iPod touch als mobiles Kassen-System einführen und damit die leicht angestaubten PocketPCs ersetzen die bislang zur Kreditkarten-Abrechnung genutzt worden sind. Laut IFOApplestore werden die Geräte mit einem „advanced scanner accessory“ ausgestattet und demnächst wohl auch in Berlin im Einsatz sein.
Apple gegen Nokia: Die iLounge zitiert einen Absatz aus Apples, hier einsehbarer, Rekation zur Nokia-Klage. Man werde sich „energisch verteidigen“, und im Streit um die 47 von Nokia beanstandeten Patent-Verletzungen alle Geschütze auffahren. In its filing, Apple said that it „intends to defend the case vigorously“.
700.000 verkaufte iPhones in Deutschland? Die im Mai vorgestellte Statistik-Seite iPhonemeter gibt die Zahl der hierzulande verkauften Geräte inzwischen mit 700.000 an. Demnach wären in den letzten 6 Monten gut 200.000 Geräte mit einer Deutschen SIM-Karte bestückt worden. Das sind 46 Geräte pro Stunde.
Three Kingdoms Touch im Video: Toucharcade wirft einen Blick auf den 8€ teuren AppStore-Titel Three Kingdoms Touch (AppStore-Link). Das Strategie-Spiel basiert auf einem japanischen PC-Game aus den achtziger Jahren und macht im unten eingebetteten Youtube-Video einen ganz passablen, wenn auch leicht verwirrten Eindruck.