News-Mix: Datenverbraucht, Dev, Short-Links, Amazon, R133
Datenverbrauch: Das Wall Street Journal schreibt über den Datenhunger der amerikanischen iPhone-Nutzer. Mit einem vier mal höheren Datenverbauch als der „normale“ Handy-Nutzer würden iPhone-Kunden das AT&T-Netz auf lange Sicht in die Knie zwingen – und mit ihrer Flatrate-Pauschale von $30 zu wenig für den verursachten Datenverkehr zahlen.
„As the proportion of customers with iPhones grows – 5.9 million 3G iPhones were activated in the last three quarters, 7.5% of AT&T’s total subscribers – the resulting growth in downloading and Web browsing will strain AT&T’s network. AT&T will need to add cell towers and spend more on the back-haul lines that connect the towers to the rest of the network.“
Atem-Verbrauch: Die iPhone-Applikation R133 (AppStore-Link) ist schön anzuschauen, kostenlos und Zeichnet euren Atem-Zyklus auf. Eine kurze Video-Demonstration gibt es auf der Webseite des Entwicklers. via creativeapplications
Amazons Buch-Shop: Nachdem Amazon nicht nur die eigene eBook-Applikation im US AppStore platziert, sondern auch den iPhone-optimierten eBook-Reader Stanza gekauft hat, lässt sich nun auch in Amazons amerikanischem eBook-Store, direkt vom iPhone aus einkaufen. Der Kindle Store bietet gut 280,000 Bücher zum Sofort-Kauf an.
Zu wenig Testgeräte: Um ihre Applikationen vor der Veröffentlichung im AppStore zu testen, können iPhone-Entwickler genau 100 „Ad-Hoc Slots“ verteilen und es ausgewählten Beta-Testern so ermöglichen, neue Programme vorab auf Fehler und Funktion zu prüfen. Zu wenig wie sich jetzt herausstellt. Zwar lassen sich die bislang verteilten „Ad-Hoc Slots“ deaktivieren, werden jedoch weiterhin von den 100 zur Verfügung stehenden Tickets abgezogen. So hat PCalc-Entwickler James Thompson von Apple die folgende Mail erhalten: „Please know that each Standard iPhone Developer Program enrollment has a limit of 100 test devices please be aware that removing a device will not replenish the current amount available.„Und macht in seinem Blog auf die damit verbundene Problematik aufmerksam:
„I can’t currently add any new testers or change their device entries if they get new ones. And I can only imagine what is going to happen when the new iPhones come along, presumably next month, and lots of people get replacements. If I bought a new iPhone for myself, I couldn’t even add it to my own list of development devices currently.“
Kurze Links: Bei FSMdotCom zeigt man vier iPhone-kompatible Wege, lange URLs zu kürzen um beliebige Links so direkt zu Twittern oder per eMails versenden zu können.