Von RAVPower
Neues QI-Pad mit 7,5W: Voll geladen in dreieinhalb Stunden
Der Zubehör-Anbieter RAVPower ergänzt die seit Anfang März am Markt erhältlichen QI-Ladepads mit einer Leistung von 7,5W um ein eigenes Modell ohne Lüfter.
Das RAVPower Fast Wireless Ladegerät wird für 33 Euro angeboten, versteht sich auf Apples eigenwillige QI-Implementierung und ist in der Lage iPhone 8, iPhone 8 Plus und iPhone X mit 7,5W statt den ansonsten üblichen 5W zu laden.
Zur Erinnerung: Der klassische QI-Standard unterstützt grundsätzlich das Laden mit 5W – als Faustregel gilt: Alle QI-Ladegeräte liefern dem aufliegenden Gerät mindestens 5W.
Die im Sommer 2015 vorgestellte Version 1.2 (PDF) des QI-Standards führte dann das sogenannte „Fast Charging“ mit bis zu 15W ein. Entsprechend vorbereitete Ladegeräte liefern kompatiblen Mobilgeräten (bei denen es sich fast ausschließlich um Android-Modelle handelt) dann zwar bis zu 15W, reichen an iPhone X und iPhone 8 aber nach wie vor nur 5W durch. Und dies obwohl sich Apples jüngste Modelle seit der Ausgabe von iOS 11.2 auf bis zu 7,5W verstehen.
Diese, leicht am Standard vorbei entwickelte Stromaufnahme müssen Drittanbieter in ihrem Ladegeräte explizit unterstützen, nur dann werden iPhone X und iPhone 8 und iPhone 8 Plus mit 7,5W und nicht mit 5W gespeist. Das RAVPower-Modell macht genau dies.
Nach Angaben des Herstellers kommt das Gerät dabei mit einem MicroUSB-Port und einer „intelligenten“ LED-Anzeige: Wird das Gerät geladen, pulsiert die gründe LED, ist der Ladevorgang abgeschlossen geht das Licht komplett aus.
Zuletzt lancierte der Zubehör-Anbieter Anker seine Geräte, wurde jedoch ob des verbauten Lüfters kritisiert. Eine Auswahl von QI-Ladegeräten mit 7,5W haben wir hier zusammengestellt.