Zweite Generation noch 2017
Neues iPhone SE im März? Elektro-Kette räumt die Lager
Apples noch unbestätigtes März-Event dürfte sich vor allem um die Präsentation der diesjährigen iPads kümmern – mit etwas Glück vielleicht noch einen neuen iMac in den Ring werfen und zumindest andeuten, warum der Mac Pro seit seiner Vorstellung vor über 1000 Tagen kein einziges Mal aktualisiert wurde.
Und in Sachen iPhone? Ein Themengebiet, das bislang ohne ernstzunehmende Gerüchte ausgekommen ist. Bislang. Nach Angaben des amerikanischen Bloggers Joe Rossignol soll die amerikanische Elektronik-Kette Target damit begonnen haben, die noch vorhandenen Bestände des aktuellen iPhone SE zusammen zu packen und zurück zum Hersteller zu senden.
Laut Rossignol hatte das Target-Management die Filialen in einem internen Rundschreiben zur Retur der unverkauften Geräte aufgefordert und schürt so neue Spekulationen in Sachen 4-Zoll-iPhone.
Die Theorie: Apple könnte das März-Event auch zum Start eines überarbeiteten 4-Zoll-Gerätes nutzen und noch im kommenden Monat die zweite Generation des kleinen iPhone SE präsentieren.
Das iPhone SE – die Buchstaben stehen für „Special Edition“ und sind nach Angaben Phil Schillers zudem als Hommage an Apples 1987 veröffentlichten Macintosh SE zu verstehen – startete im März 2016 zum Verkaufspreis von 489 Euro in den Markt und orientierte sich an der Bauform des iPhone 5s. Die kleinen Modelle kamen überraschend gut an, wurden jedoch ob ihrer Bluetooth-Aussetzer und ihrer schlechten Wasserbeständigkeit kritisiert.