Zurück zu den Wurzeln
Neues iPhone? Apple bietet nur noch Telekom-Verträge an
iPhone-Käufer, die sich ihr neues Gerät in einem der bundesweit 14 Filial-Geschäfte Apples besorgen und ihren Store-Aufenthalt für die Unterzeichnung eines Mobilfunk-Neuvertrages nutzen wollten, können zukünftig nur noch Verträge mit der Telekom abschließen.
Bislang: Drei Anbieter zur Auswahl
Die bislang ebenfalls von Apple offerierten Laufzeitverträge bei o2 und Vodafone werden hingegen nicht mehr angeboten. Die Neuregelung erinnert an den Verkaufsstart des ersten iPhones 2007, dieses war damals exklusiv bei der Telekom verfügbar, scheint die Auswahl der in den Apple Retail Stores angebotenen Prepaid-Pakete jedoch nicht zu beeinflussen.
Auch der Apple Online Store ist von der Neuregelung nicht betroffen. Hier lassen sich nach wie vor die Prepaid-Starter-Packs von der Telekom (T-Mobile – Nano-SIM-Karte inkl. Daten-Flat, SMS-Flat, Sprach-Flat und 10 € Startguthaben + 5 € Bonusguthaben) und von Vodafone (Vodafone CallYa Nano-SIM inkl. 100 Min. Allnet, Vodafone-Flat, SMS-Flat, Internet-Flat mit 400MB 4G, 15€ Startguthaben) bestellen.
Auf apple.com/de/iphone/buy informiert Apple jetzt:
Kauf dein iPhone im Apple Store und die Menschen, die das iPhone am besten kennen, helfen dir dabei, einen Tarif auszuwählen, deine Kontakte zu übertragen, dein E-Mail einzurichten und mehr.