Neues iPhone 6s? Die wichtigsten Einstellungen
Mit dem heutigen Verkaufs- und Lieferstart der iPhone 6s- und iPhone 6s Plus-Modelle stellt sich für viele iPhone-Veteranen wieder die gleiche Frage wie im vergangenen Jahr und den Jahren zuvor: Sollte das neue iPhone, frisch aus der Schachtel, lieber komplett neu aufgesetzt oder – die bequeme Variante – mit einem aktuellen Backup des Altgerätes bespielt werden?
Ohne lange zu überlegen, lässt sich Grundsätzlich die Backup-Variante empfehlen. Der Umstieg auf das neue iPhone läuft so nicht nur wesentlich stressfreier ab – das Einspielen eines aktuellen Backups eures Vorgängergerätes sorgt zudem dafür, dass eure SMS- und iMessage-Konversationen mit auf das iPhone 6s übertragen werden und nur wenigen Anwendungen auf die Neueingabe von Passwörtern, Benutzer-Accounts und Logindaten bestehen. iTunes anknipsen (der Griff zum iCloud-Backup ist am hektischen Tag des Verkaufsstarts, auch mit schneller Online-Anbindung, nicht zu empfehlen) 30 Minuten warten und der neue Alltagsbegleiter ist einsatzbereit.
Andererseits: Der Umzug mit Backup drückt euch nicht nur ein Gerät in die Hand, das sich gar nicht richtig „neu“ anfühlt, sondern sorgt auch dafür, dass ihr den ganzen alten Ballast auf den neuen Hosentaschen-Computer transferiert. Einmal ausprobierte Applikationen, die schon seit Monaten ungenutzt im hinterletzten Homescreen-Ordner schlummern. „Andere Dateien“, die sich in den Zwischenspeichern selten eingesetzter Apps befinden, verwaiste Foto-Ordner, lokale Konfigurationen.
Wir werden dieses Mal wohl einen kompletten Neustart einschieben und das iPhone-Jahr 2015/16 mit einem Blanko-Gerät betreten, das im Laufe der kommenden Tage ausschließlich mit solchen Anwendungen bestückt wird, die wir mehr als einmal pro Monat benötigen.
Solltet ihr mit ähnlichen Plänen liebäugeln, dann richten sich die 30 gleich folgenden Handgriffe an euch. Nachdem wir euch Mitte des Monats bereits unsere ganz persönlichen Zubehör-Empfehlungen mit auf den Weg gegeben haben, wollen wir den Verkaufsstart des iPhone 6s zum Anlass nehmen, euch unsere Konfigurations-Tipps ans Herz zu legen.
30 Handgriffe, die mittlerweile sitzen wie im Schlaf und die wir auf neuen iPhone-Modellen fast schon automatisch ausführen. Natürlich handelt es sich bei den Konfigurationen nur um Vorschläge – die persönlichen Präferenzen dürften hier sehr unterschiedlich ausfallen – aber vielleicht könnt ihr mit dem einen oder anderen Tipp ja etwa anfangen.
Unsortiert, haben wir versucht die eingebetteten Bildschirmfotos mit den entsprechenden Titelleisten abzudrucken, um euch die Navigation in den iOS-Einstellungen zu erleichtern. Zusätzliche Vorschläge nehmen wir in den Kommentaren gern entgegen.