iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 27 228 Artikel
   

Neues für Entwickler, Wohin!-Update, Phone Disk in neuer Version, Apple ohne Googles Geodaten, Prizmo im Video

Artikel auf Mastodon teilen.
21 Kommentare 21
  • Neuer Entwickler-Guide: Die Taktrate der Entwickler-spezifischen News und Ankündigungen in Apples „iPhone Dev Center“ hat in den letzten Tagen merklich angezogen. So steht, gut zwei Wochen nach Veröffentlichung der letzten Version, nun unter anderem eine überarbeitete Ausgabe des Entwickler-Guides für iPhone-Programmierer zum Download bereit (PDF-Link 7MB – 156 Seiten).
    Ebenfalls neu: Seit Anfang der Woche setzt Apple den Application Loader voraus, möchte man neue Applikationen zum Verkauf in den AppStore einstellen.
  • Wohin! mit iOS 4-Unterstützung: Wohin! (AppStore-Link) die Geo-sensitive Applikation zur Umkreissuche nach Restaurants, Geschäften und POIs lässt sich seit heute in Version 3.0 aus dem AppStore laden und versteht sich jetzt sowohl mit dem Retina-Display des iPhone 4 als auch mit der Multitasking-Option des iOS 4.0.1. Das Entwickler-Blog beschreibt die Neuerungen folgendermaßen:
    Die Benutzeroberfläche wurde komplett renoviert mit einem durchgängigen Leder-Interieur. Das Weitergeben von Locations per E-Mail erzeugt gut aussehende HTML-Mails und der SMS-Versand ist unter iOS 4 komplett integriert in die App.“ Am Preis ändert sich vorerst nichts. „Wohin!“ kostet nach wie vor 2,39€.
  • Update bei Phone Disk: Fast täglich berichten wir die letzten Tage nun schon über Updates bei den kleinen Desktop-Helfer für iPhone-Besitzer unter Windows und Mac. Nach dem iPhone Explorer und den Backup-Werkzeugen kommt nun auch die zuletzt vor zwei Wochen besprochene Mac-Anwendung Phone Disk mit einer neuen Version. Das Update auf Version 1.3 bringt eine Hand voll Fehlerbehebungen und leichte Änderungen in der Benutzeroberfläche mit.
  • Apple verzichtet auf Googles Geo-Daten: Interessantes Fundstück der Kollegen von Techcrunch. Seit April 2010 verzichtet Apple auf den Einsatz der bislang genutzten Geo-Datenbank von Google und Skyhook Wireless. Seit Version 3.2 des iOS greift Apple ausschließlich auf die eigene Geo-Datenbank zu und füllt diese (wie wir hier gelernt haben) regelmäßig mit den von euch erfassten Standort-Daten.
    Das Wissen um die neue Unabhängigkeit Apples in Sachen Geo-Daten erreicht uns zwei Wochen nach der Bekanntgabe der Poly9-Übernahme und neun Monate nach Apples Kauf des Geo-Spezialisten PlaceBase. Apple, so viel steht fest, bereitet sich auf eine große Neuerung in Sachen „Geo-Daten, Karten, Maps & Co.“ vor. Wir lassen uns überraschen.
  • Schöner Visitenkarten-Scanner im Demo-Video: Viel mehr als diesen Youtube-Link zum Visitenkarten-Scanner Prizmo haben die belgischen Entwickler der Applikation leider noch nicht für uns. Die bislang noch ohne Preisauszeichnung versehende Anwendung behalten wir jedoch auf dem Radar. Schöner als der hier vorgestellte Card-Reader (AppStore-Link) ist Prizmo auf jeden Fall. Wir melden uns, sobald die Aplikation verfügbar ist. Das Video habe wir im Anschluss eingebettet.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
30. Jul 2010 um 16:38 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    21 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    21 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven