Neuer Rekord: Google Fotos zählt 100 Millionen Nutzer
Kurz vor der bevorstehenden Auseinandersetzung mit der EU-Beschwerde der Deutschen Telekom verkündet der Suchmaschinen-Anbieter Google heute positive Zahlen: Die hauseigene Foto-Ablage, für deren Verwaltung eine kostenlose iOS-Applikation bereitsteht, hat den Meilenstein von 100 Millionen monatlich aktiven Nutzern genommen.
Inzwischen speichert der Flickr-Konkurrent 3700TB an Bildern, die vor allem Selfies, Baby- und Hunde-Fotos sowie abfotografierten Gerichte abbilden. Neben Menschen, dies gibt Google in der heute freigegebene Statistik-Übersicht an, werden vor allem Lebensmittel fotografiert.
Die intelligente Suche in den Bildern – Nutzer des Google-Fotodienstes können ihre Bildarchive mit Texteingaben durchsuchen und sich so etwa alle Strand-Fotos anzeigen lassen, ohne dafür das Jahr bzw. den Aufnahmeort angeben zu müssen – scheint viele Anwender von Google Fotos zu überzeugen.
Nach wie vor setzt die Google-Alternative zur iCloud-Mediathek auf ein unbegrenztes Speicherplatzangebot für leicht komprimierte Bilddateien:
Legen Sie alle Fotos und Videos an einem sicheren Speicherort ab, auf den Sie von jedem Gerät aus zugreifen können. Wählen Sie das kostenlose, unbeschränkte Speichern in der Cloud in hoher Qualität oder speichern Sie Fotos kostenlos in Originalgröße (die Speicherplatzbeschränkung von 15 GB gilt für Ihr gesamtes Google-Konto).