Sicherer und weniger temperaturempfindlich
Neue YI Dashcam mit App-Anbindung verzichtet auf integrierten Akku
Die neu erhältliche YI Dashcam Nightscape verfolgt ein interessantes Konzept. Der Hersteller verzichtet komplett auf einen integrierten Akku, um die Zuverlässigkeit bei extremen Temperaturen zu erhöhen. Das Kondensator-Design soll sich Kälte gegenüber unempfindlich zeigen und sicherer bei den im Sommer hinter der Windschutzscheibe gemessenen Höchstwerten sein.
Natürlich läuft die Kamera nicht ohne Strom. Die Stromversorgung erfolgt hier ausschließlich über USB, die Konzeption der Kamera macht allerdings den sonst bei solchen Geräten oft verbauten Puffer-Akku unnötig.
Zu den technischen Details zählen ein 2,4 Zoll großer Farbbildschirm, 140 Grad Weitwinkel sowie eine auf sechs Linsen basierende Nachtsichtfunktion mit Sony Starvis Bildprozessor. Die Videoaufnahmen der Kamera werden im Format 1080p gespeichert. Zudem verspricht der Hersteller Fahrassistenzfunktionen wie Warnungen beim Verlassen der Spur oder Kollisionsgefahr.
Das integrierte WLAN-Modul erlaubt die Verbindung mit einem Smartphone oder Tablet. Über die vom Hersteller angebotene App kann dann auf die Aufnahmen der Kamera zugegriffen werden.
In Deutschland ist die YI Dashcam Nightscape zum Preis von 79,99 Euro über Amazon erhältlich. Eine SD-Karte ist im Lieferumfang nicht enthalten, laut Hersteller werden Karten bis 64 GB unterstützt, am besten verwendet man schnelle SD-Karten der Klasse 10.