Neue Rauchmelder für RWE SmartHome
Die mobile Haussteuerung RWE SmartHome hat ihre Produktfamilie um neue Rauchmelder ergänzt, die sich in bereits vorhandenen SmartHome-Setups integrieren lassen.
Über die SmartHome Zentrale soll die Vernetzung von bis zu 40 RWE SmartHome Rauchmeldern gleichen Typs möglich sein. Ein Kellerbrand löst dann beispielsweise auch den Alarm in Wohn-, Schlaf- oder Kinderzimmer aus. Im Alarmfall senden die Rauchmeldern zusätzlich eine Nachricht an das Smartphone des Betreibers.
Der neue Rauchmelder erkennt Brandherde schon sehr früh. So bleibt nach dem Alarm mehr Zeit zu reagieren. Die sensible Technik ist durch ein Insektengitter geschützt. Häufige Ursachen von Fehlalarmen sind somit ausgeschlossen. Neu ist auch: kein Batteriewechsel mehr! – Die festeingebaute Lithium-Batterie hat eine Lebensdauer von typischerweise zehn Jahren.
Die SmartHome Rauchmelder werden von RWE zum Stückpreis von 50€ angeboten – die Produktbeschreibung lässt sich hier einsehen.