Neue Mac-Applikationen mit iPhone-Bezug: BusyCalc, AppScreen und Video Monkey
Mit BusyCalc, AppScreen und Video Monkey haben wir drei kurze Software-Neuvorstellungen für alle Mac-Nutzer unter euch.
BusyCalc
Heute veröffentlicht, steht nun die erste öffentliche Beta-Version des erweiterten Mac-Kalenders BusyCalc zum Download bereit. Die von BusyMac bereitgestellte Applikation, versteht sich als professioneller iCal-Ersatz und richtet sich an Familien und kleinere Arbeitsgemeinschaften. Kalender lassen sich untereinander teilen, können gleichzeitig bearbeitet werden und bleiben – auch ohne zusätzlichen Server – immer synchron. BusyCalc lässt sich sowohl mit dem iPhone als auch mit MobileMe synchronisieren, unterstützt Google-Kalender und wird im Laufe des Beta-Tests noch um eine Live Wetter-Ansicht und Notizen erweitert. Noch steht BusyCalc nicht zum Kauf bereit. Die fertige Software soll dann jedoch $40 pro Rechner kosten. Die BusyMac-Seite liefert einen Hand voll Demo-Videos und Screenshots.
AppScreen
Vorgestellt beim Funky Space Monkey, solltet ihr das kostenlosen Widget AppScreen definitiv antesten. Erhältlich auf shareappscreen.com, bietet die Mini-Applikation die Möglichkeit das Homescreen-Layout des eigenen iPhones mit Gott und der Welt zu teilen. Das Widget listet die in eurer iTunes-Bibliothek verfügbaren iPhone-Applikationen auf und erzeugt eine iPhone-ähnliche Übersicht der so aggregierten Daten. Die Homesreen-Seiten lassen sich umsortieren, einzelne Applikationen bewerten und mit Kommentaren versehen. Dieses – auch unten eingebettete – Youtube-Video zeigt AppScreen in Aktion.
Video Monkey
Neben der zuletzt vorgestellten Software-Lösung zur einfachen Video-Konvertierung (Evom – hier in den News) können wir euch auch einen kurzen Testlauf mit dem Video Monkey empfehlen. Die Freeware-Applikation setzt auf die Code-Basis des eingestellte Visual Hub Projektes und liefert ein ausgereiftes Werkzeug zum Umwandeln des eigenen Video-Archives. Beliebige Clips lassen sich mit wenigen Maus-Klicks in ein iPhone, iTunes oder AppleTV-kompatibles Format wandeln, die gewünschte Qualität lässt sich mit Hilfe eines Schiebereglers festlegen. Noch nicht ganz ausgereift, ist Video Monkey trotzdem ein vollwertiger Download-Tipp.