Neue iOS-Nutzer: 33% wechseln von Android, EU-Marktanteil bei 20%
Das Schlagwort „Switcher“, mit dem unter anderem die Wechsler zwischen den beiden Mobil-Betriebssystemen Android und iOS bezeichnet werden, hat inzwischen nicht nur einen festen Platz im Wortschatz Tim Cooks – im Laufe der vergangenen Quartalszahlen-Bekanntgabe sprach der Apple Chef ganze fünf Mal über neue iPhone-Besitzer aus dem Android-Lager – sondern wurde auch zum Thema für Apples Marketing-Abteilung: Seit wenigen Wochen nimmt Cupertino gebrauchte Android-Geräte in Zahlung.
Aktueller Stand in Deutschland
Apple reagiert damit auf einen Umstand, den die Statistiker des KantarWorldPanel heute mit aktuellen Zahlen unterfüttern: Mit zunehmender Marktsaturierung bekommen die ehemaligen Android-Fans mehr Gewicht. Während Apples durchschnittliche iPhone-Neukunden 2007 noch keine bzw. nur wenig Erfahrungen mit alternativen Smartphones hatten – schließen viele der frischen iPhone-Käufer in 2015 mit einer Vergangenheit im Google-Universum ab.
Wirft man einen Blick auf die fünf größten Märkte Europas, handelte es sich im ersten Quartal bei satten 32,4% der Apple-Neukunden um Android-Switcher.
In England, Deutschland, Frankreich, Italien und Spanien konnte iOS seinen Marktanteil auf 20,3% ausbauen und liegt damit 1,8 Prozentpunkte über dem Vorjahresquartal. Im gleichen Zeitraum brach Android um 3,1 Prozentpunkte ein und kommt nur noch auf einen Marktanteil 68,4%.
Im direkten Vergleich: Deutschland und Spanien
Kantars Carolina Milanesi:
“In the first quarter of 2015, the iPhone 6 and 6 Plus continued to attract consumers across Europe, including users who previously owned an Android smartphone. On average, across Europe’s big five countries during the first quarter, 32.4% of Apple’s new customers switched to iOS from Android.”