Prototypen bei Apple gesichtet
Neue Gerüchte um iMessage für Android
Arbeitet Apple doch noch an einer Android-Version der hauseigenen Nachrichten-App? Der mit guten Kontakten zu Apple ausgestattete US-Blogger John Gruber heizt die Gerüchte diesbezüglich wieder an. Er habe erfahren, dass bei Apple Prototypen von iMessage für Android im Umlauf waren, betont allerdings, dass dies längst kein Beleg dafür ist, dass die App irgendwann auch veröffentlicht werde.
Gruber zufolge hat Apple mit verschiedenen Designs für die App experimentiert, darunter ein quasi mit der iOS-Version identisches Layout und ebenso wie eine Variante in Googles Material-Design.
I’ve heard from little birdies that mockups of iMessage for Android have circulated within the company, with varying UI styles ranging from looking like the iOS Messages app to pure Material Design.1 iMessage for Android may never see the light of day, but the existence of detailed mockups strongly suggests that there’s no “of course not” to it.
Gerüchte um iMessage für Android machten zuletzt im Sommer die Runde, wurden aber vom ebenfalls über gute Beziehungen zu Apple verfügenden US-Journalisten Walt Mossberg „widerlegt“. Er habe auf Anfrage hin eine kategorische Absage erhalten.
Nun ist Apple dafür bekannt, dass einmal getroffene Entscheidungen keinesfalls für die Ewigkeit gültig sind. So könnte das „Nein“ vor wenigen Monaten längst hinfällig sein, und das Unternehmen tatsächlich an einer Möglichkeit arbeiten, Nutzer mit Freunden aus dem Android-Lager vom Zwang zu WhatsApp oder anderen Messengern zu befreien. Die Entscheidung für oder wider hängt wohl davon ab, ob sich Apple durch die Öffnung einen zusätzlichen Werbeeffekt erhofft, oder andersrum befürchtet, mit der iMessage-Exklusivität ein Lockmittel zu verlieren.