Neue EarPod-Generation mit Bio-Sensoren?
Seit Wochen schon tobt die Gerüchte-Küche um das nächste iOS 8. Ein Schwerpunkt sind dabei immer wiederkehrende Ideen und mehr oder weniger konkrete Hinweise auf Gesundheits- beziehungsweise Fitness-Funktionalitäten. Zuletzt war über diverse Möglichkeiten von Sensoren spekuliert worden, mit denen insbesondere das iPhone biologische Parameter des Menschen erfassen kann. Als eine Variante waren EarPods mit speziellen Sensoren ins Spiel gebracht worden. MacRumors haben zu diesem Thema Apple-Patente aus den Jahren 2007 und 2008 ausfindig gemacht, die zeigen, dass Apple durchaus bereits in diese Richtung gedacht hat.
In einem der Patentanträge heißt es:
The invention pertains to a monitoring system that can be placed proximate to the head or ear of a user. According to one embodiment, the monitoring system can be used with a hearing device, headphones, earbuds or headsets. The monitoring system can, for example, be used to monitor user activity, such as during exercise or sporting activities. The positioning of the monitoring system can also facilitate sensing of other user characteristics (e.g., biometric data), such as temperature, perspiration and heart rate.
Es wird in den typischen Worten einer wenig aussagenden Patentanmeldung beschrieben dass biometrische Daten von einem System in der Nähe des Kopfes erfasst werden können, zum Beispiel Kopfhörer, Ohrenstöpsel oder Headsets. Dies wiederum unterstützt Gerüchte in Richtung neuer EarPods mit Bio-Sensoren.
Dazu passt in der Tat eine Meldung, nach der Apple einen ehemaligen Wissenschaftler des MIT Eric Winokur angeheuert habe. Dieser hatte am MIT für Geräte geforscht, die zur Gesundheitsüberwachung im Ohr genutzt werden sollten.
Ob Apple tatsächlich mit der nächsten iPhone-Generation verstärkt auf den Gesundheitsaspekt setzt oder ob es sich bei den Gerüchten und Meldungen eher um Grundlagenforschung handelt oder ob das ganze vielleicht doch eher in Richtung iWatch tendiert, wird uns frühestens im Sommer klarer werden. Vielleicht bietet die WWDC dazu bereits erste sachdienliche Hinweise.
Passend ist dazu wiederum die Meldung von Samsung, die für Ende Mai zu einem Presse-Event eingeladen haben, dass sich offenbar mit dem Thema Gesundheit befasst. Das Thema Gesundheit liegt damit wohl in der Luft und könnte ein nächster Schauplatz für Scharmützel zwischen den beiden Herstellern werden.
Was haltet ihr denn davon? Würdet ihr einen Ohrhörer mit Biosensoren einsetzen wollen oder seht ihr darin eine weitere ungewollte Überwachungsmöglichkeit. Findet ihr die Ideen, wie Healthbook eher nützlich oder sagt ihr, wer so was braucht, findet bereits jetzt genügend passende Apps im Store?