iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 27 228 Artikel
   

Neue Apps: iAppADay Tag 2, LPlates & OpenURL

Artikel auf Mastodon teilen.
17 Kommentare 17

Zeit für eine kurze Zusammenfassung der heute interessanten, bzw. frisch veröffentlichten iPhone-Tools.

iappadayfall.jpgAlle die bereits vorgestern bzw. zwei Tage davor hier mitgelesen haben kennen das iAppADay-Prizip bereits. Jeden Tag eine neue iPhone-Applikation – den ganzen November über. Hier noch mal die Links zum Nachlesen. Der iAppADay-Auftakt hat mit Pumpkin bereits recht mau angefangen, das dann veröffentlichte Magic konnte uns auch nicht begeistern und heute nun gab es mit Fall das dritte Tool des Nullriver-Jungs. Wie von earl of ben bereits in den Comments angemerkt dürft ihr jedoch auch dieses Release getrost verpassen. Fall Zeigt einen herbstlich gestalteten Baum, der durch das Schütteln des iPhones seine Blätter verliert. Die lieblose Animation mit wenig Liebe zum Detail ist nun schon das dritte auf die Beschleunigungs-Sensoren des iPhones aufsetzende Applikation des iAppADay-Teams. Wir warten noch vier Tage, wenn dann nichts nützliches kommt legen wir iAppADay zu den Akten.

LPlates hingegen ist nett.

lplates.pngDie Datenbank-Applikation versorgt uns mit den Abkürzungen (und den Bedeutungen) aller in Deutschland, der Schweiz und Österreich zugelassener KFZ-Kennzeichen. Von „0-1“ für den Bundespräsidenten bis zu „ZW“ für Zweibrücken lassen sich hier etliche Kennzeichen nachschlagen und samt passendem Landkreis in den Google-Maps anzeigen. LPlates lässt sich auch mit einfacher Texteingabe durchsuchen und verfügt über eine integrierte Update-Funktion. Weitere Länder folgen.

Open URL hatten wir bereits in den News, sein Web-basiertes Pendent, iPhone Apper, auch. Beide Tools helfen euch dabei eine Internetadresse in ein eigenes iPhone-Programm zu Verwandeln. Inklusive Icon und allem Zip-und-Zap. Bei TUAW hat man nun einen netten Tipp für uns.

callhome.pngDas Open URL-Paket kommt auch mit dem TEL-Präfix zurecht und erlaubt das Erstellen eigener Kurzwahl-Tasten. Folgt man den Open URL-Anweisungen und gibt als URL eine Telefonnummer in folgendem Format ein: „tel:017012345678“ lässt sich das Paket auf dem iPhone speichern und die eingebettete Rufnummer direkt vom Startbildschirm aus anwählen. Das fanden wir nett.

 

fallklpl.pngscreenlpl.png

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
03. Nov 2007 um 03:23 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    17 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    17 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven