Die deutschen Fassungen
Neue Apple-Videos: „Selfies mit dem iPhone X“ und „Ein neues Licht“
Apple hat in der Nacht zum Freitag zwei neue Videos auf seinem deutschen YouTube-Kanal veröffentlicht und liefert hier die lokalisierten Versionen zweier iPhone X-Clips aus, deren Übersee-Varianten bereits im vergangenen Dezember debütierten.
Mit Ein neues Licht erinnert Apple an die exklusive Porträtbeleuchtungs-Funktion von iPhone 8 Plus und iPhone X. Das Feature, das Apple derzeit noch mit dem Zusatz „Beta“ markiert stellt laut Cupertino einen Effekt zur Verfügung, „der eine verblüffende Wirkung auf Ihr Motiv hat“. Zur Auswahl stehen hier:
- Natürliches Licht – Das Gesicht wird mit starker Fokussierung vor einem weichgezeichneten Hintergrund dargestellt.
- Studiolicht – Das Gesicht erhält eine klare Optik und wird hell ausgeleuchtet.
- Konturenlicht – Helle und dunkle Gesichtspartien werden verstärkt, um dramatische Schatteneffekte zu erzeugen.
- Bühnenbeleuchtung – Das Gesicht wird in einem Lichtkegel vor einem dunklen Hintergrund ausgeleuchtet.
- Bühnenbeleuchtung Mono – Die Ausleuchtung erfolgt wie bei der Bühnenbeleuchtung, allerdings als Foto in klassischem Schwarz-Weiß.
Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal des iPhone X werden die meisten Familien-Fotografen seit dem Verkaufsstart des 1000-Euro-Handys wahrscheinlich schon wieder vergessen haben: Das iPhone X verfügt nicht nur über das beste, rückseitig angebrachte Kamera-Modul aller iPhone-Modelle, auch die Selfie-Kamera ist eine Klasse für sich.
Als erstes iPhone hat das iPhone X den Porträt-Modus auch auf seiner Vorderseite integriert und ist damit nicht nur hervorragend für Freunde sozialer Netze, sondern auch für die Generation der Selbstdarsteller und für alle Narzissten ausgelegt. Ein Umstand, an den Apple jetzt noch mal mit seinem, nun auch deutsch beschrifteten Werbevideo Selfies mit dem iPhone X erinnert.
Der 40-Sekunden-Clip zeigt iPhone X-Schnappschüsse und nimmt sich glücklicherweise nicht ganz so ernst. So werden die im Video gezeigten Selfie-Fotos von Auszüge der Muhammad Ali-Rede „I am the Greatest“ von 1964 flankiert.