Klassischer MP3-Player vor Neustart
Neuauflage angekündigt: Winamp soll fürs iPhone erscheinen
Der MP3-Player Winamp soll ein Comeback feiern. Die belgischen Entwickler Radionomy wollen im kommenden Jahr eine komplett überarbeitete Version der Software veröffentlichen.
Winamp war wohl lange Zeit der bekannteste MP3-Player. Im Jahr 1997 als Shareware veröffentlicht, wurde die Anwendung später von AOL übernommen und in der Folge als Freeware angeboten. Allerdings brachte AOL längst nicht das Herzblut der ursprünglichen Entwickler mit und die Übernahme läutete somit auch den Niedergang des Projekts ein. Letztendlich entwickelte sich iTunes zum Marktführer, wobei erwähnt werden muss, dass auch iTunes lediglich die Weiterentwicklung einer in ihren Ursprüngen mit Winamp vergleichbaren Software ist, Apple übernahm zu diesem Zweck den MP3-Player SoundJam MP von den Entwicklern Casady & Greene.
Gegenüber dem US-Magazin TechCrunch hat Radionomy nun bestätigt, dass eine neue Version des Players in Arbeit sei. Man wolle die Tradition der Software wahren und dabei einen an die heutige Zeit angepassten Funktionsumfang bieten. Die Möglichkeit zum Hören von MP3 bleibe Bestandteil der Software, gleichermaßen soll es allerdings auch möglich sein, Cloud-Dateien, Podcasts und Internetradio abzuspielen.
Die neue Version soll im kommenden Jahr als Winamp 6 für Windows erscheinen und von einer Mobil-App für iOS und Android begleitet werden. Zielrichtung sei es, eine Musik-App für alle Gelegenheiten anzubieten. Dazu gehört in der heutigen Zeit insbesondere auch die Integration von Musikdiensten, hier geben sich die Entwickler allerdings noch zugeknöpft. Man sei diesbezüglich bereits fleißig am verhandeln.