Kommt alles bis zum Sommer
Neu von Anker: Ladestation, Netzteil, Akku und Lightning-USB-C-Kabel
Anker will in den nächsten Monaten diverse neue Zubehörprodukte in den Handel bringen. Darunter weitere Schnellladekabel von USB-C auf Lightning und eine Ladestation für iPhone und Apple Watch.
Das „PowerWave+ Pad mit Watch Holder“ verfügt über eine Induktionsladefläche zum kabellosen Laden eines iPhone mit maximaler Geschwindigkeit (7,5 W) und zugleich eine Ladevorrichtung für die Apple Watch. Hier muss lediglich das von Apple mitgelieferte Ladekabel eingesetzt und im inneren der Ladestation verstaut werden.
Die gesamte Stromversorgung erfolgt dann über ein im Lieferumfang enthaltenes Netzteil. Das Lademodul für die Apple Watch ist ausklappbar und erlaubt somit auch die Verwendung im Weckermodus. Der Verkaufspreis liegt voraussichtlich bei rund 60 Euro.
Ebenfalls in der Warteschlange ist mit dem „PowerPort Atom PD 2“ der große Bruder des hierzulande bereits erhältlichen USB-C-Ladegeräts PowerPort Atom PD 1. Das neue Modell wird mit 60 Watt die doppelte Leistung bringen und mit zwei statt nur einem USB-C-Anschlüssen ausgestattet sein.
Auch die neuen, für April angekündigten Kabel „PowerLine+ II USB-C auf Lightning“ sind als Premiumversion eines bestehenden Artikels zu sehen. Die Kabel sind wie das Modell Powerline II USB-C auf Lightning von Apple zertifiziert und als Schnellladekabel für iOS-Geräte verwendbar, dank doppelter, nylongeflochtener Isolierung jedoch noch eine Nummer robuster.
Bereits im Handel erhältlich ist mit dem Anker PowerCore 10000 PD ein Zusatzakku mit je einem USB-A- und USB-C-Anschluss. Letzter unterstützt den Power-Delivery-Standard und erlaubt damit in Verbindung mit einem passenden Kabel schnelle Ladevorgänge. Der Verkaufspreis liegt bei 39,99 Euro.