Neuer Schalter in den Einstellungen
Neu mit iOS 12: iOS-Updates können automatisch installiert werden
Mit iOS 12 führt Apple die Möglichkeit ein, Updates für das Betriebssystem automatisch zu installieren. Wir kennen dergleichen ja schon von Apple TV oder auch vom Mac, und wie auf diesen Plattformen könnt ihr auch unter iOS selbst entscheiden, ob ihr die neue Option nutzen wollt oder nicht.
Der zugehörige Schalter „Automatische Updates“ versteckt sich im Bereich „Softwareupdate“ in den Systemeinstellungen. Die neue Funktion wird zumindest während der aktuellen Beta-Phase des Betriebssystems von Apple nicht automatisch aktiviert. Ihr entscheidet selbst, ob ihr die Funktion nutzen wollt.
Es ist davon auszugehen, dass die Updates nur geladen und installiert werden, wenn das zugehörige iOS-Gerät sich im WLAN befindet und zudem an ein Ladegerät angeschlossen ist.
Versierte Nutzer werden das neue Automatisierungsangebot vermutlich ausschlagen. Hilfreich kann die Option aber durchaus für weniger technisch interessierte Besitzer von iOS-Geräten sein. Allem voran denken wir hier an das iPad der Eltern oder sonstiger Familienmitglieder, das künftig ohne zusätzlichen Support-Aufwand auf aktuellem Stand gehalten wird.