Neu in iOS 6? Delta-Updates für App Store-Downloads
Um den Datentransfer bei iOS-Aktualisierungen so gering wie möglich zu halten, setzt Apple seit geraumer Zeit auf sogenannte Delta-Updates. Aktualisierungen, die nicht mehr die komplette Geräte-Software auf das iPhone übertragen, sondern nur die Systembestandteile beinhalten, die sich seit der letzten Version geändert haben.
Die kleinen Aktualisierungen könnten zukünftig auch den AppStore erreichen. Dies berichtet Gustavo Faria und verweist auf Messwerte der aktuellen Beta 4 des iOS 6-Betriebssystems. Nicht nur die letzte Aktualisierung der Apple-eigenen Podcasts-Applikation, sondern auch Spiele-Updates wie bei Cro-Mag hätten sich deutlich beschleunigt. Im Fall von Cro-Mag, immerhin 85MB groß, hätte sich die Anwendung unter iOS 6 binnen drei Sekunden aktualisiert.
Die Einführung der Delta-Updates im AppStore würde nicht nur Apples Traffic-Kosten deutlich reduzieren, sondern auch dafür sorgen, dass 2GB große Navi-Apps nicht mehr komplett neu aus dem Software-Kaufhaus geladen werden müssen, nur um ein farblich angepasstes Icon auf dem iPhone-Homescreen abzulegen.
(Direkt-Link)
Positiv bemerkbar würde sich die Umstellung auch beim iPhone-Einsatz im Mobilfunknetz machen. Hier deckelt Apple den AppStore-Download nach wie vor bei einer maximale App-Größe von 50MB. Delta-Updates würden hier häufig auch die Aktualisierung ausgewählter Anwendungen von unterwegs ermöglichen.