Die Neuerungen im Überblick
Neu in iOS 13.4 Beta 1: Geteilte iCloud-Ordner, Mail-Menü und Memojis
In der gestern freigegebenen ersten Beta-Version von iOS 13.4 versteckt sich eine Reihe nennenswerter Neuerungen. Unter anderem wird mit diesem Update auch die längst von Apple angekündigte Möglichkeit zum Teilen von kompletten iCloud-Drive-Verzeichnissen eingeführt und die Menüleiste in der Mail-App überarbeitet.
Geteilte iCloud-Drive-Ordner
Unter dem Stichwort „iCloud Drive Folder Sharing“ hatte Apple für iOS 13 eine Funktion angekündigt, mit der sich komplette in iCloud Drive gespeicherte Verzeichnisse mit anderen Nutzern teilen lassen. Nach ihrem Vorhandensein in den ersten drei Beta-Versionen von iOS 13.0 verschwanden die „Geteilten Ordner“ im Herbst allerdings wieder. Mit iOS 13.4 scheint nun die Rückkehr geplant, die Funktion lässt sich erstmals wieder von Beta-Nutzern testen.
Bild: Twitter
Mail-Menü repariert
Apples Design-Team hat den Kopf teils so tief im Sand stecken, dass man zum Holzhammer greifen muss, um auf grobe Unzulänglichkeiten hinzuweisen. Im Falle der Mail-Menüleiste hatte dies Erfolg. Nach der Kritik aus den Kreisen engagierter Nutzer hat irgendwann selbst NBC News das Thema aufgegriffen und hinterfragt, warum Apple die Tasten zum Verschieben und Markieren von E-Mails trotz üppig vorhandenen Leerraums versteckt. Zudem sorgte die vertauschte Position der Tasten für Antworten und Löschen für Bedienungsfehler.
Apple revidiert diese Design-Entscheidung mit iOS 13.4 und platziert nicht nur die Symbole für Löschen und Antworten maximal von einander entfernt, sondern bringt auch die Tasten zum Verschieben und Markieren wieder auf die erste Menüebene zurück.
Neun neue Memoji-Optionen
Zu den Neuerungen gehören auch neue Memojis. Apple stellt für die personalisierten Emoji-Sticker neun neue Expressionen bereit, darunter verdrehte Augen, Wutschnauben, ein schockierter Blick und ein Blick über das MacBook.
Bild: Twitter
iOS 13.4 bringt darüber hinaus etliche kleinere Änderungen und Verbesserungen. Beispiele wären überarbeitete CarPlay-Ansichten, Apple hat das Layout der Kacheln teilweise umgestaltet. Auch werden die Hinweise beim Zugriff von Apps auf Ortsdaten verbessert, hier insbesondere das Verhalten wenn es darum geht, einer App gezielt den dauerhaften Zugriff zu erleichtern.