Egal ob E-Mail oder Rufnummer
Neu in iOS 12: Absender-Optimierungen in iMessages
Apples Herbst-Aktualisierung auf iOS 12 wird die Nachrichten-Applikation des iPhones um eine Funktion ergänzen, auf die wir seit Einführung der iMessage-Nachrichten mit iOS 5 im Herbst 2011 warten.
Zukünftig, auf diese Änderung macht nun auch der angepasste Info-Bildschirm in der aktuellen Vorschau-Version von iOS 12 aufmerksam, werden Nachrichten an und von unterschiedlichen Adressen des selben Empfängers in der gleichen Konversation angezeigt.
Anders formuliert: Wenn sich Max Mustermann dafür entschieden hat, nicht nur über seine Handy-Nummer 0170-1234567 sondern auch über seine E-Mail-Adresse max.mustermann@me.com für neue iMessage erreichbar zu sein, dann tauchen Nachrichten an und von Max unter iOS 12 stets in der selben Konversation auf, egal ob diese an seine E-Mail-Adresse oder die Handy-Rufnummer geschickt wurden.
Bislang erstellt das mobile Betriebssystem Apples getrennte Konversationsverläufe für unterschiedliche Adressen und Rufnummern. Der Hauptgrund für unsere seit Jahren ausgesprochene Empfehlung, Geräteübergreifend nur die Rufnummer in den iMessage-Einstellungen zu verwenden.
Apple schreibt:
Konversationen optimieren – Nachrichten erscheinen in einer einzigen Konversation, wenn sie von bzw. mit verknüpften iMessage-Adressen gesendet oder empfangen werden.