Neu in Android M: „Google Now on Tap“ und ein bekanntes Kopierwerkzeug
Googles Vorstellung der neuen System-Funktionen in Android M – hier könnt ihr euch einen 40 Minuten langen Mitschnitt des entsprechenden Developer-Videos ansehen – ist nicht nur für Entwickler interessant. Abgesehen von dem neuen Kopierwerkzeug, das sowohl funktional als auch visuell deutlich an sein iOS-Pendant erinnert, ist vor allem die Tiefe Integration des intelligenten Assistenten „Google Now“ spannend.
Copy & Paste: Wie unter iOS
In Android M wird Google seinen intelligenten Alltagsbegleiter so tief im Betriebssystem verankern, dass sich dieser aus allen Anwendungen heraus aufrufen lässt und in der Lage ist, den angezeigten Bildschirm-Inhalt umgehend auszuwerten.
Ein Feature mit dem sich Google seinen Nutzern jederzeit anbietet und so den schnellen Wechsel in Dritt-Applikationen deutlich reduzieren wird.
In Aktion: Google Now on Tap
(Direkt-Link)So lassen sich die Google Now-Karten, die kontextabhängige Informationen anhand von Tageszeiten, Kalender-Informationen, E-Mail-Eingängen und dem Kommunikationsverlauf des Nutzers einblenden, demnächst aus jedem Android-Bildschirm aufrufen. Ein langer Druck auf das Gerät genügt, schon wertet Google Now die angezeigte E-Mail aus, such nach zusätzlichen Informationen zum momentan aktiven PDF-Dokument und zeigt Wetter-Informationen an, die mit der offenen Reise-Seite korrespondieren.
Noch steht nicht fest welche Drittanbieter-Applikationen durch die tiefe System-Integration von „Google Now on Tap“ überflüssig werden – es gilt jedoch als ausgemacht, dass die allzeit bereite Google Suche den bislang üblichen Abstecher ins Netz nach und nach überflüssig machen wird. „Google Now on Tap“ könnte eine der spannendsten Android-Funktionen des kommenden Jahres werden.