Netzprobleme überwunden: o2 sieht sich wieder auf Augenhöhe mit der Telekom
Der Mobilfunkanbieter Telefónica sieht die technischen Engpässe in seinem O2-Netzwerk, ein großer Aufreger im November letzten Jahres, in Deutschland als weitgehend überwunden an.
Zwar räumte o2 die Netzprobleme im vergangenen Herbst ein, will zur Verbesserung der Basisstationen inzwischen aber ausreichende Glasfaser-Kapazitäten bei der Deutschen Telekom nachgekauft haben.
Die technischen Engpässe, die bei O2-Kunden zu langsamen Datenverbindungen oder abgebrochenen Gesprächen führen, seien letztlich auf das enorme Wachstum zurückzuführen. Dabei sei es vor allem bei stark genutzten Basisstationen zu Problemen gekommen, die über eine Richtfunkstrecke an das Netz (Backbone) angeschlossen sind. Bei einem Teil der Stationen setze man nun eine verbesserte Richtfunktechnik ein.
Laut o2, so die Augsburger Allgemeine, wird es bis zum Sommer „an der einen oder anderen Stelle noch ruckeln können“, bis spätestens Sommer sollen aber sämtliche Probleme überwunden.
Mit der Anfang 2011 vorgestellten iPhone-Applikation „Mehr Netz“ (AppStore-Link) lassen sich Verbindungsprobleme und schlechte Netzabdeckung direkt an o2 melden.