Zunehmend herausfordernder
Netter Zeitvertreib: Das Logik-Puzzle „Golf Peaks“
Golf Peaks haben wir auf Empfehlung gekauft – die Tatsache, dass auch Nintendo den Titel auf die Switch gelassen hat, hat dafür gesorgt, dass wir nicht mehr lange über die spontane 4-Euro-Investition nachdenken mussten.
Nach knapp 24 Stunden mit Golf Peaks sind wir nun bei Level 24 (die erst 15 gehen recht schnell) von 108 angelangt und langsam fängt der Titel damit an, kompliziertere Aufgaben zu stellen. Das Spiel macht Spass.
Grund genug das heute frisch aktualisierte Logik-Puzzle auch auf eurem Radar abzulegen.
Golf Peaks ist schnell beschrieben: Nach und nach präsentieren sich kleine Minigolf-Kurse in isometrischer Ansicht, die von einer variierenden Anzahl an Bewegungskarten begleitet werden.
Auf den Bewegungskarten ist eine fixe Aktion formuliert (etwa: „zwei Felder überspringen“ oder „ein Feld nach oben, eins nach vorne“) die ihr in der richtigen Reihenfolge und der richtigen Himmelsrichtung nacheinander spielen müsst um den Ball letztendlich zu putten.
Ganz klassisch führt Golf Peaks Spielverlauf neue Hindernisse, Abpraller, Untergründe und Mechaniken ein, die bei der Auswahl der richtigen Kartenreihenfolge dann zusätzlich berücksichtigt werden müssen.
Ein netter Zeitvertreib, der anders als Swapperoo seinerzeit nicht mit einer unbedingten Download-Empfehlung einhergeht, aber zumindest im Hinterkopf behalten werden sollte, wenn ihr mal wieder Lust auf eine ganz unverbindliche iPhone-Spielerei habt.