Netflix: Auch deutsche VPN-Nutzer jetzt ohne Zugriff
Der Video-Streaming-Dienst Netflix hat seine Drohungen umgesetzt und hindert inzwischen auch deutsche (und europäische) Nutzer am Einsatz sogenannter VPN-Verbindungen. Diese halfen bislang dabei, die von Netflix eingesetzten GEO-Blockaden zu umgehen und boten auch hiesigen Anwendern den Komplettzugriff auf den US-Katalog des Unternehmens an.
Seit dem Wochenende unterbindet der Streaming-Dienst den Katalog-Zugriff bei erkannten VPN-Verbindungen komplett und informiert über einen Transfer-Fehler (M7111-1331-5059), der die Darstellung der Netflix-Seite verhindert habe.
Netflix folgt mit der strengeren Umsetzung der GEO-Blockaden den Forderungen der Inhalte-Anbieter, die ihre Filme und Serien nach wie vor nicht zum globalen Zugriff bereitstellen möchten, sondern die Verfügbarkeit je nach Region und Jahreszeit einschränken.
So ließ sich die ARTE-Produktion „Okkupert“ – ein hervorragender norwegischer Polit-Thriller – mit anliegender VPN-Verbindung durch die USA bislang problemlos bei Netflix konsumieren. Nun stoppt Netflix den Verbindungsaufbau mit dem Fehler. Deutsche Anwender, die sich ohne Netzwerk-Helfer mit dem Streaming-Anbieter verbunden, suchten die 10 Episoden aus 2015 vergeblich.
Zwar haben erste VPN-Anbieter bereits zusätzliche Kapazitäten für den Netflix-Zugriff geschaffen, die Branche stellt sich damit jedoch auf ein Katz-und-Maus-Spiel ein. Denn auch die neuen Knoten dürften bald auf der schwarzen Liste des Streaming-Dienstes landen.