Netflix-App mit Problemen – Amazon Prime mit neuen Inhalten
Netflix-App mit Problemen
Nach Einführung der VPN-Sperre für deutsche Benutzer – ifun.de berichtete – treten beim Einsatz der Netflix-Anwendung vermehrt Probleme mit sogenannten Proxy-Servern auf. Diesen Eindruck vermitteln die Leserberichte, die seit Anfang der Woche bei uns eingegangen sind.
So meldet sich die Netflix-Anwendung nun auch dann mit einer Fehlermeldung, wenn Proxy-Server erkannt wurden, die bislang noch problemlos genutzt werden konnten. Hierbei spielt es keine Rolle, ob die Netzwerkverbindung zur Verschleierung des aktuelle Geo-Standorts genutzt werden soll oder schlicht der Infrastruktur des besuchten Internet-Cafés geschuldet ist.
Unter anderem berichtet ifun.de-Leserin Annalena:
Ich lese häufig euere News und habe auch mitbekommen dass es bei Netflix diverse Änderungen gab […] ich nutze Netflix häufig in einem Café mit WLAN zu dem man ein Passwort und den Benutzernamen für 2 Stunden erhält. Heute musste ich nun leider feststellen dass dies so nicht mehr funktioniert. In anderen Netzwerken funktioniert meine Netflix-App problemlos. Habt ihr eventuell schon von dem Problem Kenntnis? Und wisst was ich tun kann? Ich hänge ein Bild von der entsprechenden Fehlermeldung an!
Netflix selbst erklärt in seinem Hilfe-Artikel zum Thema zwar, dass der Fehler auftritt „wenn unsere Systeme festgestellt haben, dass Sie die Verbindung über ein VPN, einen Proxy oder einen Unblocker-Dienst herstellen“ bietet aber keine brauchbaren Problemlösungen an sondern konstatiert lediglich: „Da unser Titelangebot von Region zu Region variieren kann und diese Verbindungstypen oft zur Umgehung von Ortungsmethoden verwendet werden, können Sie unsere Inhalte über solche Verbindungen nicht streamen.“
Amazon Prime mit neuen Inhalten
Bis Netflix sein Overblocking-Problem in den Griff bekommen hat, bietet sich Amazons Prime-Angebot als kostengünstige Alternative an.
Ab Mitte April wird der Online-Händler die zweite Staffel der AMC-Serie „Fear the Walking Dead“ in sein Programm aufnehmen.
Die erste Staffel von Fear the Walking Dead war eine der bisher erfolgreichsten Serien bei Amazon Prime in Deutschland.
Fear the Walking Dead ist ein düsteres Drama, das die Zuschauer zurück zum Anfang der Zombie-Apokalypse führt – in eine Zeit, in der die Welt allmählich zu dem grauenvollen Ort wurde, der in The Walking Dead gezeigt wird. Am Ende von Staffel eins haben Madison Clark (Kim Dickens), Travis Manawa (Cliff Curtis) und ihre Familien kurzzeitig Schutz im sicheren Anwesen von Victor Strand (Colman Domingo) an der Pazifikküste gesucht. Während Unruhen in der Bevölkerung zunehmen und die Toten Los Angeles immer mehr einnehmen, bereitet sich die Gruppe darauf vor, zur „Abigail” zu flüchten – Strands großer Yacht, die vor der Küste vor Anker liegt.