Kommt im zweiten Halbjahr
Netatmo stellt HomeKit-Rauchmelder und Alarmsirene vor
Netatmo hat zwei neue Smarthome-Komponenten mit HomeKit-Anbindung angekündigt: Einen Rauchmelder und eine Sirene für den Innenbereich.
Der Smart Smoke Alarm genannte Rauchmelder erinnert vom Funktionsumfang ein wenig an Googles Nest Protect. Bei Alarm bekommt ihr ortsunabhängig eine Push-Mitteilung aufs iPhone, ebenso besteht die Möglichkeit, vom Smartphone aus Einstellungen vorzunehmen oder den Status zu überwachen.
Der Rauchmelder ist sowohl über WLAN als auch über Bluetooth ansprechbar, wobei die HomeKit-Integration unserem aktuellen Informationsstand zufolge ausschließlich über Bluetooth erfolgt. Als Beispiel für die HomeKit-Integration nennt der Hersteller die Möglichkeit, bei ausgelöstem Alarm alle die Beleuchtung in der Wohnung zu aktivieren. Zusätzlich soll sich der Rauchmelder auch in IFTTT-Szenen einbinden lassen.
Für die integrierten Batterien gibt Netatmo eine Laufzeit von zehn Jahren an, dies geht mit der offiziellen Empfehlung, einen Rauchmelder alle zehn Jahre zu tauschen d’accord. Einen konkreten Preis hat der Hersteller noch nicht genannt, dieser soll jedoch unter 100 Euro liegen. Genaueres erfahren wir vermutlich bei Verfügbarkeit in der zweiten Jahreshälfte.
Sirene als Erweiterung für Welcome-Kamera
Die ebenfalls für die zweite Jahreshälfte angekündigte Innenraumsirene soll Welcome-Sicherheitskamera des Herstellers zu einem vollwertigen Alarmsystem aufwerten und ist zudem mit den Bewegungssensoren Netatmo Tags kompatibel. So lässt sich beispielsweise ein akustischer Alarm auslösen, wenn bei scharfgestelltem System eine Tür geöffnet oder wenn ein unbekanntes Gesicht im Raum erkannt wird. Alternativ zu einem 110 dB lauten Signalton können bei einem Alarm auch vorgegebene Audionachrichten wie „Die Polizei ist unterwegs“ abgespielt werden.