HomeKit-Update für Welcome im März
Netatmo Chatbot: Per Messenger mit der Wetterstation „sprechen“
Wenn ihr euch per Textnachricht mit euren Netatmo-Geräten unterhalten wollt, bietet der Hersteller für diesen Zweck nun einen Facebook Messenger Bot an. Die etwas eigenartig anmutende Erweiterung wurde zunächst als ausschließlich englisch sprechende Beta-Version gestartet.
Über Sinn und Zweck dieser Neuerung darf man diskutieren. Der Hersteller bewirbt die Funktion unter anderem als diskrete und schnelle Option für den Abruf der privaten Informationen.
Mit dem Netatmo Smart Home Bot kann der Benutzer einfach eine Nachricht senden, um herauszufinden, wer zu Hause ist („Wer ist zu Hause?“), wie das Wetter ist („Wie ist das aktuelle Wetter?“) und sogar Aktionen wie das Einschalten der Beleuchtung („Licht einschalten“) oder das Ändern der Temperatur („Stell die Schlafzimmertemperatur auf 23° C ein“) kontrollieren. Der Netatmo Smart Home Bot lernt vom Austausch mit dem Nutzer und verbessert so das Verständnis und seine Effizienz.
Welcome-Kamera ab März mit HomeKit
Der Netatmo-Bot kommuniziert auch mit der Sicherheitskamera Welcome, die unter anderem über eine Gesichtserkennungsfunktion verfügt (daher die oben genannte Möglichkeit, „wer ist zuhause“ zu fragen). Für Besitzer dieses Netatmo-Produkts gibt es erfreuliche Neuigkeiten: Der Hersteller stellt das längst versprochene HomeKit-Update für die Kamera nun bis März in Aussicht. Wir geben Bescheid, sobald die Aktualisierung dann tatsächlich zur Verfügung steht.