Qbo-Konkurrent
Nespresso Prodigio: Vernetzte Kaffee-Maschine geht in den Verkauf
Herzlich willkommen im Zeitalter der vernetzten Kaffee-Maschinen mit iPhone-Anbindung. Nachdem wir uns erst am Mittwoch der Tchibo-Neuvorstellung Qbo gewidmet haben – ein 300€ teurer Kapsel-Automat mit iPhone-Applikation der Ende April in den Verkauf geht – wollen wir den Wochenausklang nutzen um auf den Marktstart des Nespresso-Konkurrenten hinzuweisen.
Dieser ist nun mit seiner im Februar angekündigten Prodigio-Maschine nun in den Markt eingestiegen und bietet seinen iPhone-kompatiblen Kaffeeautomaten damit noch vor dem Verkaufsstart der Qbo an.
Mit der Prodigio bringt Nespresso seine erste Kaffeemaschine auf den Markt, die sich per App mit Smartphone oder Tablet verbindet. Die erhofften Vorteile? Anwender können ihren Kaffee zukünftig per App zubereiten und bekommen zudem Push-Mitteilungen wenn der Lagerbestand an Kaffee-Kapseln zur Neige geht. Zudem erhalten Prodigio-Nutzer eine Nachricht auf ihre Geräte, wenn es Zeit wird, den Kapselbehälter zu leeren oder die Maschine zu entkalken.
Anders als die Tchibo-Konkurrent verbindet sich der Ressourcen-Verschwender dabei nicht mit verfügbaren WLAN-Netzen in der Wohnung, sondern setzt auf die Bluetooth-Konnektivität. Alle Servicebenachrichtigungen werden direkt an die App geschickt.
Die Funktionsübersicht:
- Kapselbestellung via App
- Programmierbarer Brühvorgang
- Automatische Abschaltung nach 9 Minuten
- Erinnerung zum rechtzeitigen Entkalken
- Hinweis – „Kapselbehälter ist zu entleeren“
- Fassungsvermögen 14-19 Kapseln
- Hinweis – „Wasserbehälter ist nachzufüllen“
- Fassungsvermögen 0,8 Liter
- Meldung bei Fehlern und Wartungsbedarf
Die Nespresso Prodigio Maschine ist jetzt zum Preis von 199€ bzw. 249€ (für die Prodigio & Milk) bei Amazon und in allen Nespresso Boutiquen erhältlich.