Von 0 bis 3 Jahren
Neebo: Telekom lanciert Sensor-Armband für Babys und Kinder
Das für Babys und Kinder von 0 bis 3 Jahren entwickelte Sensor-Armband Neebo ist zum Verkaufspreis von 199,95 Euro ab sofort über die Telekom erhältlich. Neebo stellt verschiedene Vitalwerte des Trägers in Echtzeit über die kostenfreie Neebo App auf dem Smartphone dar. Darunter Atmung, Herzfrequenz und Sauerstoffsättigung – zudem informiert der integrierte Temperatursensor Eltern darüber, wenn es ihrem Baby zu warm oder zu kalt ist.
Allerdings wird dabei nicht die Körpertemperatur des Babys gemessen, sondern lediglich die Raumtemperatur ermittelt. Das wasserdichte Armband (Neebo muss beim Waschen und Baden nicht abgenommen werden) überwacht darüber hinaus auch die Schlafphasen und informiert, sobald der Nachwuchs aufgewacht ist.
Aktuell wird die zum Betrieb nötige Neebo App nur für Apple-Geräte angeboten. Die Telekom hat aber bereits angekündigt das mit je einem WLAN- und einem Bluetooth-Modul ausgestattete Armband perspektivisch mit einer eSIM zur mobilen Nutzung und einer App-Version für Android anbieten zu wollen.
Auch darüber hinaus macht Neebo einen eher unfertigen Eindruck. So soll etwa die Audio-Überwachung erst im zweiten Quartal 2020 nachgerüstet werden. Aktuell – also ohne Audio-Überwachung – beträgt die Akkulaufzeit des Armbands bis zu fünf Tage.
Die Telekom gibt jungen Eltern jedoch zu bedenken:
Bitte beachten Sie, dass Neebo Ihnen zusätzliche Sicherheit geben und Sie warnen soll, falls sich die Vitalzeichen Ihres Kindes außerhalb der Referenzbereiche befinden. Das Neebo Baby Sensor-Armband kann aber nicht die Aufsicht durch die Eltern oder Aufsichtspersonen ersetzen. Die Sicherheit Ihres Kindes bleibt Ihre Verantwortung.