Vivid Photo
Neben 3D Touch: Samsungs Galaxy S7 soll „Live Photos“ aufnehmen können
Samsungs Galaxy S7, das zum Mobile World Congress im Frühjahr 2016 erwartete Upgrade des Smartphone-Flaggschiffs, soll nicht nur über ein druckempfindliches Display verfügen, mit dessen Hilfe die Koreaner mit Apples „3D Touch“ konkurrieren wollen, das neue Galaxy könnte auch einen Nachbau der „Live Photo“-Funktion implementieren.
Dies berichtet die Webseite Android Geeks unter Verweis auf eigene Quellen und gibt dem Kind auch einen Namen: Vivid Photos.
Derzeit soll sich die neue Funktion zwar noch in der Entwicklungsphase befinden, doch selbst wenn Samsung die auf Druck animierten Standbilder zum Launch des Galaxy S7 noch nicht finalisiert haben sollte, rechnet „Android Geeks“ mit der Verfügbarkeit im laufenden Jahr. So könnte Samsung die Live Photo-Funktion auch mit einer Software-Aktualisierung aus- bzw. nachliefern.
Im Gegensatz zu Apples „Live Photos“ sollen Samsungs „Vivid Photos“ auf die Aufnahme einer Audiospur verzichten und so das anschließende Teilen der animierten Bilder vereinfachen:
[…] Vivid Photo feature from Samsung won’t capture sound with the photo. By ditching sound capture, Samsung will allow users to share Vivid Photos directly to Facebook as GIFs. This way, Vivid Photos won’t require special attention from Facebook, as Live Photos did, because GIFs are already supported by the social network giant.
Der iPhone 6s-Konkurrent soll sich optisch nur unwesentlich von seinem Vorgänger, dem Galaxy S6, unterscheiden, könnte in diesem Jahr aber wieder auf einen erweiterbaren Zusatz-Speicher setzen – dieser lies sich beim Galaxy S6 (erstmals in der Geräte-History) nicht durch zusätzliche SD-Karten erweitern.