Neato Botvac: Staubsaug-Roboter mit der Apple Watch bedienen
Staubsaugende Roboter haben mittlerweile ja so einige Firmen im Angebot. Ein Teil davon lässt sich sogar mit dem iPhone bedienen, entweder wie die Roombas von iRobot mithilfe von Zubehör, oder auch ab Werk wie der Botvac Connected von Neato. Letzter lässt sich sogar von der Apple Watch aus starten.
Die Fernbedienungs-App von Neato erlaubt die manuelle Fernbedienung von Zuhause oder unterwegs aus und zudem das Erstellen von Zeitplänen für den automatisierten Hausputz. Darüber hinaus hält euch die App stets über den aktuellen Status der Roboters auf dem Laufenden. Auf der Apple Watch ist der Funktionsumfang etwas spärlicher, die wichtigsten Funktionen stehen euch mit Start und Stopp allerdings zur Verfügung, zudem erhaltet ihr auch hier aktuelle Statusmeldungen des Roboters. Um mit dem iPhone und der Apple-Uhr zu kommunizieren, wird der Botvac per WLAN ins Hausnetz eingebunden.
Grundsätzlich sind Saugroboter nicht nur ein nettes Spielzeug sondern tatsächlich auch eine brauchbare Unterstützung wenn es darum geht, Haus und Wohnung sauber zu halten. Den kompletten Hausputz können die kleinen Helfer zwar nicht ersetzen, aber man muss deutlich seltener „von Hand“ ran. Der Spaß hat allerdings auch seinen Preis, für den Botvac Connected müsst ihr 729 Euro aus der Tasche kramen.