Navigon-Update: Unterstützung für die Apple Watch
Mit der Aktualisierung seiner Navigon-Applikationen integriert Garmin heute erstmals eine Unterstützung für die Apple Watch in sein Line-Up.
Ähnlich wie bei dem kürzlich eingeführten Navigon-Widget im Heute-Bildschirm des iPhones, können auf der Apple Watch die Heimatadresse sowie bis zu drei vorher festgelegte Favoriten angezeigt werden. Diese bieten interessierten Nutzern dann bereits vor Fahrtantritt eine kompakte Übersicht über Entfernung, Fahrtdauer und geschätzte Ankunftszeit zum Ziel.
Durch einen Tap überträgt die Apple Watch die definierten Zieldaten dann an die Navigon-App und stößt so die Routenberechnung an, die den direkten Start der Navigation ermöglicht. Die Eingabe der Adresse entfällt.
Garmin informiert:
Das nützliche Update kommt mit der NAVIGON Version 2.11 und ist ab sofort im App Store verfügbar. Doch nicht nur die Apple Watch wird von dem Update profitieren. Auch Connect IQ-fähige Uhren von Garmin können demnächst die Informationen der App verwerten. Dazu muss der Nutzer nur die in Kürze erhältliche App „NAVIGON Companion“ aus dem Connect IQ Store herunterladen und auf seiner Garmin Uhr installieren.