Navigon-Apps verkaufen Bahn-Tickets – BahnOff speichert Fahrpläne offline
Über die Navigations-Apps von Navigon lassen sich nun auch Tickets der Deutschen Bahn erwerben.
Diese Erweiterung der von Navigon „Urban Guidance“ genannten Möglichkeit, auch den öffentlichen Nahverkehr und Verbindungen der Deutschen Bahn in die Routenberechnung einzubeziehen, könnte sich dann als praktisch erweisen, wenn die Fahrstecke mit der Bahn ein Teil der Gesamtroute ist und man ohnehin in der Navigon-App verweilt. Übermäßigen Komfort darf man dabei allerdings nicht erwarten, denn es findet sich hier lediglich die mobile Webseite der Bahn in die Navigon-App integriert.
Somit wäre unsere Wahl für das schnelle Überprüfen der Möglichen Verbindungen zwischen zwei Orten zumindest sofern ein Auto mit im Spiel wohl weiter die Navigon-App. Wer von vornherein aber eher mit der Bahn plant, ist mit deren DB Navigator sicherlich besser bedient. Ein Kundenkonto bei der Bahn ist in beiden Fällen erforderlich.
Offline-Fahrpläne mit BahnOff
Apropos Bahn: Nutzt jemand von euch die App BahnOff? Die Gratis-Anwendung bietet ergänzend zur Fahrplanauskunft die Möglichkeit, Fahrplan-Infos und Reiseauskunft für die Offline-Nutzung zu speichern.