„Voice Command“ kommt per Update
Navigon-Apps jetzt mit Sprachsteuerung
Die Navigations-Apps von Navigon verfügen fortan über eine Option zur Sprachsteuerung. Die Funktion steht per Update nicht nur für die im Sommer veröffentlichte neue Navigon-App, sondern auch für die länderbasierten App-Versionen, Navigon Europa und Select zur Verfügung.
„Voice Command“ erlaubt es, wesentliche Funktionen der App per Spracheingabe zu bedienen. Nutzer können so beispielsweise die Routenansicht oder Tankstellen einblenden, die Navigation nach Hause oder zu Favoriten starten und mehr. Die Aktivierung der Sprachsteuerung erfolgt dabei per Handbewegung. Garmin nutzt hier den Annäherungssensor des iPhone und somit genügt es mit der Hand eine Bewegung im Bereich der „Hörermuschel“ zu machen. Die Funktion setzt auf das mit iOS 10 für Drittentwickler freigegebene Apple-Sprachkit, allerdings ist hier die „Lauschzeit“ für Apps auf zehn eine Minute limitiert, somit ist die nutzerseitige Aktivierung des Mikrofons jeweils erforderlich.
Verbesserte Kartendarstellung und Akkuleistung
Weiter verbessert Navigon mit dem aktuellen Update die Kartendarstellung. Hiervon profitieren dank neuer, detaillierter Zoom-Stufen mit haptischem Feedback besonders Besitzer eines iPhone 7 oder iPhone 7 Plus.
Navigon verspricht mit dem Update auch eine deutlich optimierten Stromverbrauch. Die Nutzungszeit mit aktiver Navigation soll sich um bis zu 70 Prozent verlängern. Ebenso wurden die Standortbestimmung bei schlechtem GPS-Empfang verbessert und die integrierte Parkplatzsuche „Street Parking“ verbessert.