Optimiert für iPhone X
NAVIGON 3.0: Neue Kartenansicht, neuer Menüaufbau
Die von Garmin angebotene Navi-Applikation NAVIGON lässt sich seit wenigen Tagen in Version 3.0 aus dem App Store laden und tritt mit einer grundlegend überarbeiteten Benutzeroberfläche an. So setzt NAVIGON jetzt auf eine dreigeteilte Oberfläche, die den Zugriff auf die wichtigsten Funktionen links und rechts neben der Kartenansicht ablegt.
Zum Öffnen des Hauptmenüs für die Zieleingabe, die Routenplanung und den Map-Manager wischen Nutzer in der Kartenansicht nach rechts. Durch einen Wisch nach links lassen sich Zusatzfunktionen während der Fahrt einblenden. Hier stehen etwa Sonderziele auf der Route, Verkehrsmeldungen und Einstellungen der Kartenansicht zur Auswahl.
Vorbereitet für den Einsatz auf iPhone (auch auf dem iPhone X), iPad und Apple Watch hat NAVIGON zudem die Kartenansicht selbst neugestaltet, setzt auf neue Farben und eine verbesserte Textdarstellung:
Die Navigationsansicht wurde im Hinblick auf bessere Übersichtlichkeit und Lesbarkeit grundlegend überarbeitet. Bei den Straßenkarten wurden nicht nur die Farben grundlegend optimiert, sondern auch die Darstellung der einzelnen Kartenelemente verbessert.
Auf dem iPhone bietet NAVIGON eine integrierte Sprachsteuerung an, die sich über die Annäherungssensoregn des iPhones aktivieren lässt. Werden diese kurz mit der Hand abgedeckt (dies funktioniert leider nur im Hochformat) lassen sich Kommandos wie etwa „Tankstellen“ sprechen und werden mit einer Auswahlliste der naheliegenden Zapfsäulen quittiert. Die Liste ist nummeriert kann die Navigation zur gewünschten Tankstelle anschließend durch Zurufen der entsprechenden Nummer starten.
Nach wie vor setzt NAVIGON auf einen kostenlosen 7-Tage-Test für Neukunden und bietet anschließend die Wahl zwischen drei In-App-Käufen: Ein Monat NAVIGON kostet 5 Euro. Ein Jahr 30 Euro. Die lebenslange Nutzung wird für 80 Euro angeboten.