Jetzt in sieben Ländern [Update]
Fahrspurassistent in Apples Karten: Apple bestätigt Deutschland-Start
Update vom 21. November
Knapp zwei Wochen nach den ersten Leser-Sichtungen des Fahrspur-Assistenten in Apples offizieller Karten-Applikation hat Apple die Verfügbarkeit der Spuranzeige jetzt ganz offiziell bestätigt.
Wie das Unternehmen in der englischsprachigen Australien-Version seiner Funktionsübersicht „Verfügbarkeit von iOS Features“ anführt (in der deutschen Version fehlen derzeit sogar noch die entsprechenden Kategorien), ist das nach der Ausgabe von iOS 11.1.1 erstmals gesichtete Feature nun ganz offiziell in Deutschland verfügbar.
Nach seinem Start in China und in den USA dürfen sich zudem Australien, Kanada, Frankreich und England über die jetzt aktive Spur-Assistenz freuen, die vor Abbiegungen auf die bevorzugten Fahrbahnen hinweist.
Eintrag vom 10. November
Mit dem gestern veröffentlichten Update auf iOS 11.1.1 ist der von Apple bereits im Sommer angekündigte Fahrspurassistent bei der Routenführung mit Apples Navigationssoftware Karten nun auch in Deutschland verfügbar.
Das Update erweitert nicht nur die Karten-App auf iPhone und iPad um eine Anzeige der nach Möglichkeit zu verwendenden Fahrspur, sondern bringt die Funktion auf auf die CarPlay-Bildschirme in Autos. Die Anzeige erfolgt dabei jeweils deutlich und übersichtlich im oberen Bildschirmbereich.
Ebenfalls für iOS 11 hat Apple auch eine Anzeige der Geschwindigkeitsbegrenzungen bei der Navigation mit der Karten-App versprochen. Diese Funktion haben wir hierzulande aber noch nicht zu Gesicht bekommen, womöglich bessert hier Apple demnächst ebenfalls noch nach. In den USA und China wurde das Feature zeitgleich mit dem Fahrspurassistent direkt mit der Veröffentlichung von iOS 11 bereitgestellt.