Von Dortmund bis Bonn
Nahverkehrs-App Citymapper um Rhein-Ruhr-Region erweitert
Citymapper zählt nicht ohne Grund zu den beliebtesten Nahverkehrs-Apps. Die Anwendung ist einfach zu bedienen und die Abfrageergebnisse landen erfreulich schnell auf eurem Bildschirm. Einziger Nachteil: Citymapper war bislang neben internationalen Großstädten hierzulande nur in Berlin und Hamburg nutzbar. Jetzt haben die Macher die Abdeckung um das gesamte Rhein-Ruhr-Gebiet erweitert.
Mit dem Update auf Version 6.4 lässt sich Citymapper in Köln, Bonn, Düsseldorf, Wuppertal, Duisburg, Bochum, Essen, Dortmund und 50 weiteren Städten in der Region nutzen. Die App eignet sich zur gezielten Abfrage von Nahverkehrsverbindungen und listet dabei neben Fahrtmöglichkeiten in den Verbundnetzen auch Fahrrad-, Fuß- und Taxi- bzw. Carsharing-Strecken als Alternative.
Ein besonderes Feature für Pendler haben die Entwickler mit SmartCommute in die App integriert. Nachdem ihr eure tägliche Fahrtstrecke hinterlegt habt, bekommt ihr Live-Infos auf den Startbildschirm geschickt und erfahrt so rechtzeitig, ob es sich überhaupt lohnt, zur Bahn zu rennen, oder diese ohnehin erst verspätet ankommt.
Eine iMessage-Erweiterung erlaubt das Teilen des aktuellen Standorts sowie der geplanten Ankunftszeit unter iOS 10 direkt über die Apples Messaging-App.
Citymapper ist kostenlos im App Store erhältlich. Wer sich vor dem Download über die Verlässlichkeit der neuen Rhein-Ruhr-Verbindungen informieren will, kann den Funktionsumfang hier im Webbrowser überprüfen.