Nahaufnahme: So fokussiert die iPhone-Kamera
Die Makro-Bilder des auf der iPhone-Rückseite untergebrachten LED-Blitz-Moduls kennt ihr bereits. Doch auch die Kamera-Einheit des iPhone 4S hat einen zweiten Blick verdient. Die Linse der 8-Megapixel iSight Kamera ist neben dem Vibrations-Motor des iPhones eines der wenigen beweglichen Teile an Bord des Apple-Handys.
So werden die fünf über dem Foto-Sensor angebrachten Linsen kurz vor der Bildaufnahme von einem UTAF-Actuator bewegt. Der kleine Motor, die Abkürzung UTAF steht hier für „Ultra-Thin Auto Focus“-Modul, ist nur wenige Millimeter groß (das Referenz-Modell im Bild misst 8.5 x 8.5 x 3.8 mm) und sorgt sich um das Scharfstellen der iPhone-Kamera nach dem Tap auf einen Bildausschnitt des Multitouch-Displays.
Der für das Heben und Senken der Linsen zuständige Motor passt im Fall des Newscaletech-Moduls etwa acht mal auf einen Reißzwecken-Kopf und lässt sich auf dem iPhone in Aktion begutachten.
Aktiviert die Kamera, dreht das Gerät um und schaut direkt in die Linse. Wenn ihr jetzt mit dem Finger auf das Display tapt sollte sich das Linsen-Modul sichtbar bewegen. Die Vorstellung der iPhone 4S-Kamera haben wir im Anschluss noch mal eingebettet.
(Direkt-Link)