Nächstes iPhone soll über Schnellladefunktion verfügen
Das für nächsten Monat erwartete iPhone 7 soll sich schneller aufladen lassen als seine Vorgänger. Angeblich bewerkstelligt Apple dies durch eine Erhöhung des maximalen Ladestroms.
Als Beleg für diese Theorie muss ein Bild auf Twitter herhalten. Der bereits in der Vergangenheit durch Vorabveröffentlichungen zu Apple-Produkten aufgefallene Autor des Beitrags gibt an, dass die interne Technik der kommenden iPhone-Generation die Ladestrom mit mindestens 2A verarbeiten kann. Momentan ist das iPhone auf 1A Ladestrom ausgelegt und der Anschluss an ein 2,1A-Ladegerät wie das des iPad beschleunigt den Vorgang wenn überhaupt, dann nur unwesentlich.
Mit optimierter Ladetechnologie könnte Apple auch mit den Schnellladefunktion konkurrieren, die bei diversen Android-Geräten beworben werden. Verschiedene Samsung-Smartphones bieten beispielsweise die Möglichkeit, die ersten 50 Prozent des Akkus innerhalb von nur 30 Minuten aufzufüllen.