Nachträge zur Karten-App, zu Nokias guten Fotos und zum Wallpaper-Angebot
Wenn ihr auch den Artikeln der letzten Tage gefolgt habt, die sich nicht primär mit dem iPhone 5, den neuen Funktionen von iOS 6 und dem Datenverbraucht von Facetime beschäftigt haben, dann dürften euch die drei folgenden Ergänzungen interessieren.
Trennungsgrund Google-Navi: In der Seifenoper, die die Ausgabe der Apple-eigenen Karten Applikation seit Freitag nach sich zieht, klappt das Wall Street Journal das nächste Kapitel auf. Die auf Android-Geräten seit Oktober 2009 verfügbare Autonavigation sei Grund für das vorzeitige Aus – Cupertino hätte wohl noch ein gutes Jahr auf die Google-Karten setzen können – der Karten-Kooperation zwischen Apple und Google gewesen. Hätte Google die Auto-Navigation auch für iPhone-Nutzer bereitgestellt, würden wir die Google Karten wohl auch heute noch auf dem iPhone nutzen können. Da der Suchmaschinen-Riese die Turn-by-Turn Navi dem iOS-Lager jedoch vorenthielt zog Apple die Reißleine. Beide Navis im Vergleich zeigt das folgende Video:
(Direkt-Link)
Nokias Dunkel-Fotos: Vor 14 Tagen fing sich Nokias Lumia 920 kräftigen Applaus für seine grandiosen Foto-Aufnahmen im Dämmerlicht ein. Die klaren Bilder der Finnen fegten das iPhone 4S damals locker vom Tisch. Die US-Seite Engadget hat den Test jetzt noch mal mit dem iPhone 5 wiederholt und zusätzlich zum Lumia 920 auch ein Nokia 80, ein HTC One X und ein Galaxy S III mit ins Spiel gebracht. Fast noch spannender als der direkte Geräte-Vergleich hier sind die eklatanten Qualitätsunterschiede zwischen den einzelnen Modellen.
Retina-Innereien: In unserem Katalog sehenswerter Bildschirmhintergründe für das iPhone 5 fast vergessen. Die Retina-Innereien der Reparatur-Experten von iFixit. Schöne Fotos, die das iPhone-Innere nach außen tragen.